show video detail
Recycling-Mythen und illegale Plastik-Exporte, was ist dran?
- Published_at:2019-08-22
- Category:People & Blogs
- Channel:Y-Kollektiv
- tags: müll doku plastik doku recycling doku recyclinglüge müll reportage plastikmüll im meer plastikmüll doku recycling mythos müll deutschland plastik deutschland recycling deutschland illegaler müllexport müllhandel doku deutscher müll reportage recyclinglüge recycling kunststoff umwelt doku plastik export doku umwelt plastik doku recycling plastik plastik y-kollektiv
- description: Die Welt erstickt im Plastik. Was hat das mit uns zu tun? Durchschnittlich 220 Kilo Verpackungsmüll verursacht jede*r Deutsche im Jahr, ein Spitzenwert in Europa. Gleichzeitig feiert sich Deutschland als Recycling-Weltmeister. Knapp die Hälfte unseres Kunststoffmülls wird recycelt, laut Statistik. Aber die Zahl steht in der Kritik. Seit China einen strengen Importstopp verhängt hat, landen Abfälle aus westlichen Ländern vor allem in Südostasien. Und auch wenn das Sortieren des oft illegal importierten Plastikmülls den Einheimischen vergleichsweise gute Verdienstmöglichkeiten bietet: Die Folgen für ihre Gesundheit und Umwelt sind katastrophal, denn Tonnen von unverwertbaren Resten werden unkontrolliert verbrannt oder auch in Flüsse geleitet. Patrick und Dennis Weinert fahren in ein indonesisches Dorf, wo sich der importierte Müll aus dem Westen nur so türmt. Und Toni Schanze schaut hinter die Kulissen der Mülltrennung in Deutschland. Wir möchten herausfinden, wieso europäischer Müll in Indonesien landet, wie viel tatsächlich recycelt wird und was dabei schiefläuft. ----------------------------------------- Reporter_innen: Dennis und Patrick Weinert, Antonia Lilly Schanze Schnitt: Dennis und Patrick Weinert, Christopher Kuß Kamera: Dennis und Patrick Weinert, Christopher Kuß ----------------------------------------- Musik aus dem Film: Romare - Down The Line // Mount Kimbie - Lie Near // Mount Kimbie – fall out // Say Yes Dog - Plastic // Shlomo – Teeth // TOKiMONSTA - Bibimbap // Dendemann - Zauberland // Radiohead - Everything in its right place -------------------------------- Weitere Infos zum Thema: Utopia - Leben ohne Plastik, 15 Tipps, die jeder sofort umsetzten kann: https://utopia.de/galerien/leben-ohne-plastik-diese-tipps-kann-jeder-umsetzen/ ZEIT ONLINE: Mehr Verpackungsmüll als der EU-Durchschnitt: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-07/verpackungsmuell-umweltbundesamt-deutschland-eu-spitzenreiter UBA: Verpackungsverbrauch in Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/verpackungsverbrauch-in-deutschland-weiterhin-sehr UBA: Recycling von Kunststoff: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/hochwertigeres-recycling-fuer-kunststoffe-noetig BMU: Abfallwirtschaft: https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/abfallwirtschaft_2018_de.pdf BMU: Abfallvermeidungsprogramm zum runterladen: https://www.bmu.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender/ ------------------------------- Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: recherche@y-kollektiv.de -------------------------------- Wir sind das Y-Kollektiv! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv -------------------------------- ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: https://www.facebook.com/funk/ ► Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2019-08-24 | 112,355 | 4,622 | 855 | (,#30) |