show video detail
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart Highlights Bundesliga, 11. Spieltag | Sportschau
- Published_at:2022-10-23
- Category:Sports
- Channel:Sportschau
- tags: “Bundesliga” “Fußball” “Fussball” “Bundesliga Highlights” „Highlights Bundesliga“ „Borussia Dortmund VfB Stuttgart Highlights” „VfB Stuttgart Borussia Dortmund Highlights“ “Dortmund Stuttgart” “Stuttgart Dortmund” “Reyna” “Bellingham” “Wimmer” „Sportschau“
- description: Nach zwei Kantersiegen hat der VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund eine deutliche 0:5 (0:3)-Niederlage in der Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. BVB-Spieler Jude Bellingham brillierte nicht nur wegen seines Doppelpacks. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Es war das Duell der Form-Gegensätze. Seit der Entlassung von Pellegrino Matarazzo hat der VfB Stuttgart zwei Pflichtspiele bestritten, beide gewonnen und das auf überragende Weise mit 4:1 gegen den VfL Bochum und 6:0 gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal. Nun musste der VfB in Dortmund ran, der BVB hatte zuvor über einen Monat kein Ligaspiel gewonnen - doch diese Serie endete wie der Höhenflug der Stuttgarter. Trotzdem darf der Interimstrainer Michael Wimmer den VfB Stuttgart mindestens bis zur WM-Pause betreuen. "Wir werden die zwei verbleibenden Wochen zusammen angehen und dann in der Winterpause mit viel Zeit entscheiden", sagte Sportdirektor Sven Mislintat am Sky-Mikrofon. "Michi ist einer von drei Kandidaten. Die Führung für den BVB fiel schon nach 91 Sekunden. Niklas Süle, diesmal als Rechtsverteidiger aufgestellt, flankte den Ball flach in den Strafraum und Jude Bellingham verwandelte zum 1:0 für die Dortmunder. Dennoch präsentierte sich der VfB den jüngsten Leistungen entsprechend, spielte mutig und offensiv. Torhüter Gregor Kobel verhinderte den Lohn, als er aus kurzer Distanz gegen Tiago Tomas (9.) parierte. Vier Minuten später lag der Ball dafür im gegenüberliegenden Tor, nach einer Freistoßflanke von Raphael Guerreiro erzielte Süle seinen ersten Treffer im BVB-Trikot (13.). In der Folge war es weiter eine temporeiche Partie auf hohem Niveau. Unmittelbar nach dem 2:0 trat Dortmund äußerst dominant auf, hatte mit einer Dreifachchance, bei der letztendlich Karim Adeyemi vorbeischoss, die Chance auf das dritte Tor (21.). Dann kam Stuttgart wieder besser ins Spiel, scheiterte aber immer wieder an den starken Innenverteidigern Mats Hummels und Nico Schlotterbeck. Kurz vor der Pause gab es dann den emotionalen Höhepunkt. Giovanni Reyna dribbelte vom linken Strafraumeck Richtung Mitte und schlenzte den Ball äußerst sehenswert ins lange Eck zum 3:0 (44.). Stuttgart startete trotzdem mutig in die zweite Halbzeit, hatte durch Serhou Guirassy, der das Tor jedoch verfehlte, nach wenigen Augenblicken die erste Chance (46.). Doch es schlug wieder der BVB zu - und zwar der überragende Spieler des Teams. Bellingham setzte sich auf engem Raum durch und bugsierte den Ball auf ähnliche Art und Weise wie zuvor Reyna ins gegnerische Tor (53.). Es war nicht nur der zweite Treffer des englischen Nationalspielers, sondern auch der nächste Beleg seiner Extraklasse, die Bellingham gegen Stuttgart ganz besonders zeigte. Der vierte Gegentreffer war dann offenbar doch das Tor, das die Gegenwehr der Stuttgarter brach. Um keinen noch bittereren Nachmittag zu erleben, agierte der VfB in der Folge defensiver. Und so war es lange Zeit ruhig vor den Toren, erst ein Freistoß von Guerreiro, den VfB-Torhüter Florian Müller parieren konnte, sorgte wieder für Gefahr (71.). Nur eine Minute später jubelten die BVB-Fans dann doch schon wieder. Erneut kombinierten die Schwarz-Gelben zu schnell für die gegnerische Defensive und Youssoufa Moukoko musste als letzte Anspielstation nur noch aus drei Metern ins leere Tor einschieben (72.). Es war der frühe Schlusspunkt einer BVB-Gala mit einem herausragenden Bellingham. Startaufstellungen: Borussia Dortmund: Kobel - Süle, Hummels, N. Schlotterbeck, Guerreiro - Özcan, Bellingham, Adeyemi, Brandt, Reyna - Moukoko Trainer: Edin Terzic VfB Stuttgart: F. Müller - Mavropanos, Anton, Zagadou - Silas, W. Endo, Sosa, Ahamada, Millot - Guirassy, Tiago Tomas Trainer: Michael Wimmer Schiedsrichter: Daniel Schlager #bundesliga
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2022-10-25 | 341,618 | 6,145 | 233 | (,#25) |