show video detail
Robert Fisk: Warum tolerieren wir diesen Müll in den Medien? Democracy Now
2.0K 65 0 01:55
Robert Fisk: Warum tolerieren wir diesen Müll in den Medien? Democracy Now
  • Published_at:2013-05-12
  • Category:News & Politics
  • Channel:antikriegTV
  • tags:
  • description: Antikrieg TV http://www.antikrieg.tv Es ist schon sehr seltsam dass, wenn Sie tatsächlich durch Syrien reisen, nach Latakia, Tartus, Damaskus und noch weiter nördlich von Latakia - Und Sie hören dann die Nachrichten, die aus Washington kommen. Dann ist es so, als ob die Amerikaner in einer Art von Fantasiewelt leben, die steht in keinem Zusammenhang mit dem Planeten Erde, von wo ich versuche zu berichten. Und dies wird zunehmend schlimmer. Und ich glaube, eins der Probleme ist folgendes: diese parasitäre, osmotische Beziehung zwischen Journalisten und der Macht, unsere ständig wachsende Fähigkeit, unser Wunsch, - uns zu verlassen auf diese schlimmen Kommentare aus den verschiedensten ungenannten und anonymen Geheimdienstquellen. Ich suche hier gerade nach der Zeitung "Toronto Globe and Mail" vom 1. Februar 2013. Eine Geschichte über die El-Kaida in Algerien. Und was für Quellen sind das? "US-Geheimdienstmitarbeiter sagte," ein hochrangiger US-Geheimdienstler sagte: " " US-Beamte sagten, ""Beamter des Geheimdienstes sagte " "Algerische Beamten äussern", "Quellen der nationalen Sicherheitsbehörde" nahmen an, "Quellen der europäischen .Sicherheitsbehörden sagten", "ein US-Beamter sagte," "die US-Beamten stellten fest." Ich kann nur sagen: Junge, Junge. Ich habe noch ein schlimmeres Beispiel hier aus der Zeitung "The Boston Globe and Mail" vom 2. November 2012. Aber, wissen Sie, wir könnten unsere Zeitungen genausogut gleich "Offizielle Quellen" nennen. Das ist das Krebsgeschwür ganz unten an der Basis des modernen Journalismus, dass wir die Macht nicht mehr herausfordern. Warum tolerieren die Amerikaner diese Müllgeschichten, ohne wirkliche Quellenangaben? Ausser von sehr zwielichtigen Gestalten, die nicht einmal ihre Namen nennen wollen? Antikrieg TV http://www.antikrieg.tv http://facebook.com/antikriegtv https://rebelmouse.com/antikriegtv http://youtube.com/antikriegtv http://youtube.com/antikriegtv2
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2013-05-15 1,951 65 0 (Germany,#62)