show video detail
Magersucht auf Instagram: Wie gefährlich sind die Recovery-Accounts? || PULS Reportage
251K 9.4K 828 15:16
Magersucht auf Instagram: Wie gefährlich sind die Recovery-Accounts? || PULS Reportage
  • Published_at:2020-07-08
  • Category:Education
  • Channel:PULS Reportage
  • tags: PULS PULS Reportage Ariane Alter Sebastian Meinberg Nadine Hadad Reportage Dokumentation BR Bayerischer Rundfunk ARD Anorexie Recovery Anorexie besiegen Anorexie Doku Magersucht Recovery Recovery Food Diary Essstörung Magersucht Therapie Magersucht Instagram Magersucht gefährlich Magersucht App Instagram gefährlich
  • description: Trigger-Warnung: In dieser Reportage werden Erfahrungen mit Essstörungen und suizidalen Gedanken geschildert. Schaut euch diese Reportage bitte nur an, wenn ihr euch psychisch stabil fühlt. Über die Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findet ihr Hilfsangebote in eurer Region: https://bit.ly/2Z78U4s *************** Sich auf Instagram zum Schokoriegelessen verabreden? Recovery-Accounts sollen Magersüchtigen durch Essenstagebücher und eine starke Community beim Gesundwerden helfen. So einfach ist das mit der virtuellen Selbstheilung aber nicht – die Accounts können auch Rückfälle bestärken. Ariane Alter will in der neuen PULS Reportage herausfinden, wie Betroffene und Ärzt*innen die Recovery-Accounts einschätzen: gemeinschaftsstiftende Selbsthilfe oder Rückfall-Trigger? WAS SIND RECOVERY-ACCOUNTS? Auf Recovery-Seiten auf Instagram dokumentieren Magersüchtige ihren Weg aus der Krankheit. Häufig geht es dabei um Essen: Stolz präsentieren die Macher*innen der Accounts ihre Mahlzeiten und Snacks. In der Kommentarspalte baut sich eine liebevolle Community aus Betroffenen auf, die sich gegenseitig mit Challenges, Tipps und Tricks motivieren. Das kann Betroffenen von Essstörungen eine große Stütze sein: Im echten Leben kennen sie vielleicht niemanden, der oder die dasselbe durchlebt wie sie. Aber ganz wichtig: Recovery-Accounts ersetzen in keinem Fall eine professionelle Therapie. SELBSTHILFE ODER TRIGGER-GEFAHR? Das Posten von Essensbildern kann aber auch zum Zwang werden. Was am Anfang vielleicht hilfreich ist, kann sich in ein zwanghaftes Verhaltensmuster verwandeln: Nämlich, wenn Betroffene gar nicht mehr essen können, ohne vorher ein Foto gemacht zu haben. Auch Körperfotos findet man auf den Accounts. Sie sollen die Gewichtszunahme dokumentieren und dabei helfen, Bilder von “unperfekten” Körpern zu entstigmatisieren. Doch auch hier kann es problematisch werden: Das Posten und Ansehen von Körperbildern kann Neid und Vergleiche begünstigen. Die meist Kommentarspalten sind öffentlich und so kommen oft auch Kommentare, die einen Rückfall triggern können – auch wenn ein “Davor sahst du so schön aus!” vielleicht lieb gemeint ist. Leni hat bereits seit sechs Jahren ein Recovery Food Diary und hat, wie sie selbst sagt, die Anorexie überwunden. Ariane hat sie von ihrem Umgang mit dem Account erzählt. Dr. Eva Skoda ist Ärztin für psychosomatische Medizin und forscht zu Essstörungen und Social Media. Sie erklärt Ariane die Chancen und Risiken der Selbsthilfeseiten auf Social Media. Seid ihr auf Instagram schon mal auf einen Recovery-Account gestoßen und was haltet ihr davon? Schreibt’s uns in die Kommentare! Redaktion: Franziska Gruber, Miriam Harner, Katja Engelhardt, Claudia Gerauer Kamera: Chris Hofmann Schnitt: Julian Mydla Grafik: Felix Holderer ----------------------------------------------------------- PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start! ► Folgt uns auf Instagram: http://www.instagram.com/pulsreportage/ DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu! ► Spotify http://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj ► Apple Music https://music.apple.com/de/playlist/die-ari-meini-playlist/pl.bc5d28fc996d434c85aef6c6004d0211 ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage! ► Folgt Nadine auf Instagram: https://www.instagram.com/nadine_hadad/ ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/ Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus! ----------------------------------------------------------- PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/dein_puls ► Website: http://www.deinpuls.de
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2020-07-10 251,299 9,433 828 (Germany,#5)