show video detail
FC Bayern München – Holstein Kiel | Bundesliga, 20. Spieltag 2024/25 | sportstudio
545K 9.2K 348 10:01
FC Bayern München – Holstein Kiel | Bundesliga, 20. Spieltag 2024/25 | sportstudio
  • Published_at:2025-02-02
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball DFB Bundesliga Buli Bundesliga Highlights Bundesliga Zusammenfassung Holstein Kiel FC Bayern München Holstein Kiel Holstein Kiel FC Bayern München FC Bayern München Highlights Holstein Kiel Highlights FC Bayern München Holstein Kiel Highlights Holstein Kiel FC Bayern München Zusammenfassung Musiala Doppelpack Kane Gnabry Porath Doppelpack Skrzybski ZDF sportstudio
  • description: Spitzenreiter FC Bayern München hat seine Pflichtaufgabe am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga erfüllt, am Ende aber noch kurz zittern müssen. Der deutsche Rekordmeister gewann daheim nach einer 4:0-Führung 4:3 (2:0) gegen Holstein Kiel und baute seinen Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen wenigstens über Nacht auf neun Punkte aus. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der FC Bayern der 90er Jahre – geprägt von Typen wie Matthäus, Klinsmann, Scholl oder Basler – erlebt die wohl verrücktesten Jahre in der Vereinsgeschichte. Es ist die Geburtsstunde des FC Hollywood. Die fünfteilige Doku-Serie zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Verlieren, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Hier streamen: https://kurz.zdf.de/Optr1/  Die TSG Hoffenheim: Ein Dorfverein, der mit Millionen von Mäzen Dietmar Hopp in die Bundeliga kam. Doch wo einst Euphorie und Erfolg waren, herrschen jetzt Chaos und Verunsicherung. Abstiegskampf statt Europa-Träume. Ist das das Ende eines einst so spannenden Projekts? Die neue sportliche Leitung kommt geschlossen von CL-Teilnehmer Sturm Graz und ist die große Hoffnung, um wieder Ruhe in den Verein zu bringen. Das alles in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/uuQ1/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Gegen tiefstehende Kieler war München zunächst klar spielbestimmend, die erste Großchance gehörte aber den Gästen. Phil Harres (12.) schob die Kugel nach einer flachen Hereingabe aus sechs Metern leichtfertig neben das Tor. Kurz darauf machte es Jamal Musiala besser, als er einen Querpass von Michael Olise ins lange Eck schoss. Viel Ruhe brachte der Rekordmeister dadurch aber nicht ins Spiel. Nachdem Joshua Kimmich (25.) bei einem stark getretenen Freistoß den rechten Pfosten traf, verlor Harry Kane im Mittelfeld den Ball und leitete damit einen Konter der Kieler ein. Am Ende des Gegenstoßes klärte Min-Jae Kim den Abschluss von Lewis Holtby (26.) kurz vor der Linie. Michael Olise (29.) und Aleksandar Pavlovic (33.) verpassten mit ihren Fernschüssen jeweils knapp einen weiteren Treffer. Kane (45.+3) machte es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit besser und köpfte eine Flanke Kingsley Comans aus kurzer Distanz zum 2:0 ins Tor. Nach der Pause machte Kane (46.) direkt weiter und stellte nach Flanke von Raphael Guerreiro erneut per Kopf auf 3:0 - sein 19. Saisontreffer. Kurz darauf erhöhte der zur Halbzeit eingewechselte Serge Gnabry mit einem sehenswerten Volley auf 4:0. Doch auch Kiel spielte noch mit und kam durch Finn Porath (62.) sehenswert zum 1:4. Die Gäste schlugen spät noch einmal zu - und die Bayern wackelten. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro (85. Aznou) - Kimmich, Pavlovic (58. Palhinha) - Olise (46. Gnabry), Musiala, Coman (58. Sané) - Kane (58. Müller) Trainer: Vincent Kompany Holstein Kiel: Weiner - Rosenboom (71. Arp), Becker, Zec, Komenda, Tolkin (82. Ivezic) - Holtby, Gigovic (61. Knudsen), Porath, Javorcek (61. Skrzybski) - Harres (83. Kelati) Trainer: Marcel Rapp Schiedsrichter: Florian Exner (Münster) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2025-02-04 412,681 7,775 306 (Germany,#31) 
2025-02-05 490,906 8,682 324 (Germany,#45) 
2025-02-06 516,085 8,958 343 (Germany,#63) 
2025-02-07 528,322 9,061 348 (Germany,#78) 
2025-02-08 534,978 9,136 347 (Germany,#85) 
2025-02-09 541,415 9,181 347 (Germany,#100) 
2025-02-10 545,749 9,215 346 (Germany,#130)