show video detail
Energy Drinks: Wie gefährlich sind sie für die Gesundheit? || PULS Reportage
400K 11K 4.0K 12:09
Energy Drinks: Wie gefährlich sind sie für die Gesundheit? || PULS Reportage
  • Published_at:2018-11-21
  • Category:People & Blogs
  • Channel:PULS Reportage
  • tags: Energy Drinks Energy Drinks Gesundheit Energy Drinks Gefährlich Energy Drink Test Energy Drinks Tödliche Gefahr Energy Drinks testen Energy Drink Challenge Energy Dring Challenge deutsch Energy Drink Selbstversuch Energy Drinks ab 16 Energy Drinks Nebenwirkungen Energy Drink gefährlich Energy Drink Doku Energy Drinks Doku Energy Drinks Reportage Energy Drink PULS Reportage Ariane Alter Sebastian Meinberg
  • description: Energy Drinks: Wie gefährlich sind sie wirklich? Dafür trifft Ari unter anderem Till – Till war Leistungssportler und hat jeden Tag drei bis fünf Energy Drinks getrunken. Was die Energy Drinks mit seinem Körper und seiner Gesundheit gemacht haben und ab wann Energy Drinks zur Gefahr werden, seht ihr in der neuen PULS Reportage. WANN WERDEN ENERGY DRINKS GEFÄHRLICH? Einer der am eigenen Leib erfahren hat, wie gefährlich Energy Drinks sein können ist Till. Till war Fußballer und hat sechs Mal pro Woche trainiert und gespielt. Um Training und Arbeit durchzuhalten, hat er täglich durchschnittlich vier Energy Drinks getrunken. Das Resultat: Herz-Kreislauf-Probleme, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und andere gesundheitliche Probleme, so dass er kurz vor einem Herzinfarkt stand - und das mit 18 Jahren. Der Arzt sieht die Ursache bei den täglichen Energy Drinks. Erst als er mit den Energy Drinks aufgehört hat, wurden seine gesundheitlichen Probleme besser. Und genau wegen solchen Fällen fordern Ärzte und Verbraucherschützer Energy Drinks erst ab 18 Jahren zu verkaufen. Denn Energy Drinks sind gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, ohne zu wissen, wie gefährlich Energy Drinks sein können. MEHR INFOS ZU ENERGY DRINKS Etwa 68% der befragten Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren konsumieren Energy Drinks. Davon zählen etwa 12% aufgrund ihres durchschnittlichen monatlichen Konsums von 7 Litern zu den „stark chronischen“ und weitere 12% zu den „stark akuten“ Konsumenten. (Quelle: EFSA). Dass Energy Drinks der Gesundheit schaden können, ist dabei unumstritten. In einigen Ländern der EU gibt es Initiativen und staatliche Beschlüsse, die den Verkauf von Energy Drinks regulieren. In Litauen sind sie erst ab 18 legal, in GB gibt es eine freiwillige Vereinbarung, Energy Drinks erst ab 16 zu verkaufen und in den Niederlanden gibt’s keine unter 14. Deutschland hält sich zurück: hier soll es keine gesetzliche Regulierung geben In der neuen PULS Reportage „Wie gefährlich sind Energy Drinks wirklich?“ fragen wir nach den langfristigen gesundheitlichen Schäden durch Energy Drinks und zeigen worauf ihr beim Konsum von Energy Drinks achten müsst. Viel Spaß bei einer neuen PULS Reportage. Redaktion: Eva Limmer, Heike Schuffenhauer, Kevin Ebert, Alex Reinsberg Kamera: Ingo Mende, Michael Gebert Schnitt: Marion Völker Grafik: Daniel Grosshans ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage. Folge Ariane in ihrem Energy-Drink-Leben: https://instagram.com/namealter/ Erlebe Sebastians Energy-Drink-Experimente: https://instagram.com/heinz.wescher/ ----------------------------- Social Media: ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/deinpuls ► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br ►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2018-11-22 117,498 5,838 1,630 (Germany,#2) 
2018-11-23 309,652 10,323 3,384 (Germany,#1) 
2018-11-24 400,561 11,669 3,982 (Germany,#10)