show video detail
#bremenlebt – Jan Böhmermann: 7-Punkte-Programm zur De-Gentrifizierung des Viertels
- Published_at:2015-04-29
- Category:Film & Animation
- Channel:janboehm
- tags:
- description: Vielen Dank, Johannes Strate, für die Nominierung. Gerne leiste auch ich einen Beitrag zur soziologischen Wiederaufforstung meines geliebten Bremer Viertels. Hier die Abschrift meiner Ansprache an alle Bremerinnen und Bremer im Wortlaut: Liebe Bremerinnen und Bremer, mit großer Besorgnis verfolgen wir, DJ Mugzee und Jan Böhmermann, die aktuellen Entwicklungen im Bremer Viertel. Wir beide sind in Bremen geboren und sind mehr oder weniger im Viertel der Achtziger und Neunziger Jahre zwischen Dönerkotze, toten Junkies und brennenden 1-Mai-Straßenblockaden aufgewachsen. Unser sehr guter gemeinsamer Freund, Revolverheld-Leadsänger und Independent Rocklegende Johannes Strate, der Kurt Cobain Bremens, hat uns gebeten, dass wir uns für den Bestand der Bremer Kneipen und Szenekultur im Viertel einsetzen. Eins ist Fakt: Niemand ist ein glaubwürdigerer Gegner der Gentrifizierung als Johannes Strate! Ich weiß noch bis heute, wie wir beide damals Mitte der Neunziger im Bundeswehrparker Schorre an der Sielwallkreuzung vertickt haben, mittlerweile ist er Rockstar, Maxi ein Top 10 DJ und ich Programmrandfernsehstar und, Johannes hat recht, es ist an der Zeit, auch für uns Arbeitsmigranten, unserer Heimatstadt Bremen etwas zurückzugeben! Wir fordern mit folgendem 7 Punkte Programm die Verantwortlichen der Ordnungsamtes Bremen, der Stadtteilpolitik und des Bremer Senats zum Handeln auf, damit unser geliebter drogenverseuchter, asozialer Klappmesserstadtteil, das Bremer Viertel, nicht von den im Alter Geld gekommenen altgrünen Scheißhippies der Siebziger und Achtziger Jahre zu einem Stadtteil gemacht wird, in dem man nicht nachts um drei besoffen in Hauseingängen schlafen darf. Es folgen unsere sieben Forderungen: Kostenfreie Methadonausgabe direkt in der Sielwallfiliale des Schlachtabfallverkäufers „Schweinske“. Regelmäßige Ausweiskontrollen aller Träger von Jack Wolfskin oder Mammut-Funktionskleidung durch uniformierte und zivile Beamte der Polizei Bremen. Analog zur Errichtung der Waffenverbotszone rund um den Hauptbahnhof fordern wir hiermit den Polizeipräsidenten der Stadt Bremen zur Errichtung einer Manufaktum-Verbotszone in den Grenzen des Bremer Viertels auf. Innerhalb dieser Zone ist der Besitz und das MItführen von Manufaktum-Produkten sowie das Zeigen und Tragen des Manufaktum-Logos bei Geldstrafe oder ersatzweiser Ordnungshaft verboten. Die Öffnungszeiten aller Bio- und Wochenmärkte im Bremer Viertel werden auf eine Stunde pro Woche begrenzt und in die späten Nachstunden verschoben, Einzelhändler die Bio-Produkte im Bremer Viertel anbieten, werden zusätzlich hoch besteuert. Zur soziologischen Wiederaufforstung des Bremer Viertels fordern wir sämtliche polizeilichen Verbote von örtlichen Rockerclubs und Motorradgangs innerhalb der Grenzen des Bremer Viertels unverzüglich aufzuheben, eine Verdopplung der Kismet-Filialen auf 75 bis 2020, Verlagerung des ehemaligen Straßenstrichs in der Humboldtstraße in die schnuckeligen kleinen Seitenstraßen zwischen Ostertorsteinweg und Osterdeich auf kompletter Länge zwischen Theater am Goetheplatz und Stader Straße. Außerdem fordern wir die regelmäßige Auslegung von Spritzbesteck und menschlichen Fäkalien auf sämtlichen für junge Familien aus dem Akademikermilieau attraktiven Spielplätzen im Bremer Viertel. Die Polizei Bremen ist ferner dafür verantwortlich, das alle im Stadtgebiet zu erwartenden Massenschlägereien von libanesischen Großfamilien im Gebiet des Bremer Viertels stattfinden. Umwelt und Verkehr. Wir plädieren für eine sofortige Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Ostertorsteinweg und den Rückbau aller verkehrsberuhigten Straßen. Gastronomie: Alle gastronomische Betriebe im Bremer Viertel die eines der folgenden Getränke ausschenken: Galao, Soja Latte sowie alle weiteren , Smoothie, Beck’s „Pale Ale“, Beck’s „Amber Lager“, Becks’s „Blue“ alkoholfrei sowie Rharabersaftschorle werden unverzüglich enteignet und/oder der Geschäftsleitung der Traditionsgaststätte „Eisen“ ungeordnet. Alle gastronomischen Betriebe mit Speiseausgabe im Bremer Viertel verpflichten sich dazu, allen Speisen Laktose und Gluten hinzuzufügen und dies sehr deutlich zu kennzeichnen. Wenn dieses 7-Punkte-Aktionsprogramm im Bremer Viertel umgesetzt wird, ist es eine Sache von Monaten, bis die momentane Situation der Vergangenheit angehört. Bis unser 7 Punkte inkraft tritt, gilt unser Appell an alle Bremerinnen und Bremer, reißt Euch mal ein bisschen zusammen da im Viertel. Es ist laut, es stinkt, es ist ein bisschen asi. So war das schon immer. Reißt Euch zusammen, sonst kommen wir zurück nach Bremen und räumen persönlich auf. Und das kann wirklich niemand wollen. Bremen 4 life, save the Viertel, rest in peace, over and out! Ihr, Jan Böhmermann
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2015-05-01 | 43,237 | 849 | 52 | (,#8) |
2015-05-02 | 68,169 | 992 | 58 | (,#15) |
2015-05-03 | 82,865 | 1,101 | 69 | (,#49) |