show video detail
Belgien – Italien Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF
839K 15K 3.5K 07:26
Belgien – Italien Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF
  • Published_at:2021-07-02
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio
  • tags: Belgien Italien Italien Belgien Belgien Italien EURO 2020 Belgien Italien EM 2020 Belgien EURO 2020 Italien EURO 2020 ZDF Sportstudio Belgien Italien Highlights Insigne Barella Lukaku Spinazzola Chadli EURO 2020 Highlights UEFA EURO 2020 UEFA EURO 2020 EM EM 2021 Fußball Fussball Belgien Italien BEL ITA BELITA ITABEL Lorenzo Insigne Nicolo Barella Romelu Lukaku Leonardo Spinazzola Nacer Chadli Donnarumma Gianluigi Donnarumma ZDFSport Rekordsieger Viertelfinale
  • description: Die Rekord-Italiener ziehen ins Halbfinale der UEFA EURO 2020 ein und treffen dort auf Spanien. Die nun seit 32 Länderspielen ungeschlagene Squadra Azzurra schlug Belgien mit 2:1. Mit nun 15 Siegen in Serie in der Qualifikation und Endrunde der EURO 2020 sind sie außerdem alleiniger Rekordhalter für die höchste Siegesserie bei einer EM. Schwarze Fußballspieler*innen sprechen im Film „Schwarze Adler“ über ihre Erfahrungen im weißen DFB-Trikot. Welchen Weg haben sie hinter sich? Welchen Anfeindungen waren sie ausgesetzt? Ein Film, der zeigt, wie Fußball und Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen: https://kurz.zdf.de/aLs/ Von Beckenbauer bis Hummels: Wie sich die Position des Innenverteidigers im Fußball verändert hat, unsere Reportage: https://kurz.zdf.de/zfi/ Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/   sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/   sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de   sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio  Die zweite Viertelfinalpartie der EURO 2020 fing furios an. In der 13. Minute gab es den ersten Schreckmoment für die Belgier, als der Ball nach einem Freistoß zu Italiens Bonucci kam. Dieser verlängerte den Ball ins Tor, stand dabei aber im Abseits – es blieb beim 0:0. Knapp zehn Minuten später konterte Belgien die Italiener in Form von Kevin De Bruyne aus, aber Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma hielt den Schlenzer mit einer Weltklasse-Parade. Nach einer halben Stunde Spielzeit ging Italien dann durch Nicolò Barella in Führung (31.). In Folge gingen die Belgier nicht in die Offensive, sondern ließen sich von Italien noch mehr in die eigene Hälfte drücken. Die Quittung hierfür ließ nicht lange auf sich warten. Lorenzo Insigne bekam den Ball in der eigenen Hälfte, dribbelte sich durch die gesamte gegnerische Hälfte und traf zum 2:0 (44.). Was für ein Traumsolo! Dann gab es direkt im Gegenzug Elfmeter für Belgien – nur eine Minute nach dem 2:0 drückte Giovanni Di Lorenzo den jungen Hazard-Ersatz Jérémy Doku im Sechzehner zu Boden. Strittige Entscheidung, aber der VAR griff nicht ein. Romelu Lukaku ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte den Elfmeter sicher. Eine spektakuläre Halbzeit, die nach den Paraden von Donnarumma von Italien dominiert wurde. Das MUSSTE der Ausgleich sein! In der 60. Minute bekam Lukaku den Ball am zweiten Pfosten, schaffte es aber nicht den Ball hinter die Linie zu drücken. Die Italiener machten weiterhin das Spiel, während die Belgier weiter auf Konter spekulierten. Die letzten zwanzig Minuten waren geprägt von zwei Verletzungen bei beiden Teams. Der erst kurz zuvor eingewechselte Nacer Chadli bei den Belgiern und Italiens EM-Shootingstar Spinazzola mussten beide mit Verdacht auf Muskelfaser- respektive Achillessehnenriss ausgewechselt werden. Jetzt kam Belgien. Die Italiener wurden müde, beschränkten sich aufs Verteidigen, was mehr Platz für die Belgier bedeutete. Hochkarätige Chancen konnten sie sich jedoch nicht herausspielen, weshalb die goldene Generation der Belgier im Viertelfinale der EM ausschied. Die Italiener hingegen bauen ihre Ungeschlagen-Serie weiter aus und stehen erstmals seit der EM 2012 wieder in einem EM-Halbfinale. Hier kommt es zur Neuauflage des damaligen EM-Finals gegen die Spanier (0:4). Die Aufstellungen: Belgien: 1 Courtois – 16 T. Hazard, 5 Vertonghen, 3 Vermaelen, 2 Alderweireld, 15 Meunier (70. Chadli – 74. Praet) – 6 Witsel, 8 Tielemans (69. Mertens), 25 Doku, 7 De Bruyne – 9 Lukaku Trainer: Roberto Martinez Italien: 21 Donnarumma – 4 Spinazzola (80. Emerson), 3 Chiellini, 19 Bonucci, 2 Di Lorenzo – 6 Verratti (74. Cristante), 6 Jorginho, 18 Barella – 10 Insigne (79. Berardi), 17 Immobile (75. Belotti), 14 Chiesa (90. Tolói) Trainer: Roberto Mancini
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2021-07-04 839,368 15,215 3,501 (Germany,#25)