show video detail
Deutschland – Ungarn Highlights | UEFA Nations League, 1. Spieltag 2024/25 | sportstudio
2.6M 57K 2.8K 09:49
Deutschland – Ungarn Highlights | UEFA Nations League, 1. Spieltag 2024/25 | sportstudio
  • Published_at:2024-09-07
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball UEFA DFB UEFA Nations League Nations League Nations League Highlights Nations League Zusammenfassung Deutschland Ungarn Deutschland Ungarn Ungarn Deutschland Deutschland Highlights Ungarn Highlights Deutschland Ungarn Highlights Ungarn Deutschland Highlights Ungarn Deutschland Zusammenfassung Deutschland Ungarn Zusammenfassung DFB Team Nationalmannschaft Füllkrug Kimmich Wirtz Musiala Havertz Pavlovic Elfmeter Auftakt Konter neue Ära ZDF sportstudio
  • description: Die vom neuen Kapitän Joshua Kimmich angeführte deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die UEFA Nations League gestartet. Im ersten Spiel nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM gewann das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Düsseldorf gegen Ungarn klar mit 5:0 (1:0). Die Tore vor 49.235 Zuschauern erzielten Niclas Füllkrug (27. Minute), Jamal Musiala (58.), Florian Wirtz (66.), Aleksandar Pavlovic (77.) und Kai Havertz (81., Foulelfmeter). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ In der aktuellen Saison spielen neun Bundesliga-Gründungsmitglieder im deutschen Unterhaus. Kleinere Vereine wie Heidenheim und Kiel aber erstklassig. Gerade deswegen ist die 2. Bundesliga ein echter Publikumsmagnet – auch im internationalen Vergleich. In der neuen Folge Bolzplatz beleuchten wir die Gründe für die Annäherung der Beliebtheit der 2. Liga an die Bundesliga und das hat nicht nur mit den Traditionsvereinen zu tun: https://kurz.zdf.de/Fx3u/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ Gut 20 Minuten benötigte die veränderte DFB-Auswahl, um nach einem zerfahrenen Beginn auf Touren zu kommen und das Publikum mitzureißen. Dann wusste die Nagelsmann-Elf vor allem durch ein schnelles Umschaltspiel mit tiefen Läufen zu gefallen, was der Bundestrainer bei der EM noch bemängelt hatte. Gerade die beiden Zauberer Wirtz und Musiala prägten mit einem berauschenden Auftritt einmal mehr das Offensivspiel. Bei seinem 14. Tor im 22. Länderspiel musste Füllkrug den Ball nur noch über die Linie drücken. Den Rest hatten zuvor Pascal Groß, Wirtz und David Raum in einer feinen Kombination erledigt. Der Chancenwucher in der ersten Halbzeit hätte sich fast gerächt, als der eingewechselte Bendeguz Bolla die Riesenchance zum Ausgleich hatte (56.). Doch Robert Andrich verhinderte mit einer großartigen Rettungsaktion Schlimmeres. Es sollte eine Schlüsselszene des Spiels sein. Die anschließenden zwei Ecken der Ungarn brachten nichts ein, vielmehr entwickelte sich daraus ein Konter, den Musiala (58.) nach langem Pass von Wirtz vollendete. Nachdem auch Wirtz seine starke Leistung mit einem Tor aus der Distanz krönte, war das deutsche Fußball-Fieber 64 Tage nach dem Ende der EM-Träume endgültig wieder geweckt. Die DFB-Auswahl spielte sich regelrecht in einen Lauf. Havertz hatte mit einem weiteren Lattentreffer erneut Pech (72.), dafür traf der eingewechselte Pavlovic (77.) nach einer weiteren Vorlage von Musiala. Für Havertz sollte es aber auch noch ein Happy End geben. Nachdem er selbst gefoult worden war, verwandelte er den anschließenden Elfmeter eiskalt (81.). Kurz darauf kam auch der Stuttgarter Angelo Stiller noch zu seinem Debüt im DFB-Team. Die Aufstellungen: Deutschland: ter Stegen – Kimmich, Tah, Schlotterbeck (69. Koch), Raum (69. Henrichs) – Andrich (82. Stiller), Groß ( 60. Pavlovic) – Wirtz, Havertz, Musiala – Füllkrug (60. Beier) Trainer: Julian Nagelsmann Ungarn: Gulacsi – Balogh, Orban, M. Dardai – Nego (46. Bendeguz Bolla), Schäfer, A. Nagy (82. Nikitscher), Kerkez (66. Nagy) – Sallai (75. Csoboth), Szoboszlai – Varga (66. Adam) Trainer: Marco Rossi Schiedsrichter: Clément Turpin (Frankreich) Kommentator: Oliver Schmidt #zdfnationsleague
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2024-09-09 1,975,482 50,408 2,534 (Germany,#1) 
2024-09-10 2,441,716 56,251 2,774 (Germany,#2) 
2024-09-11 2,583,020 57,720 2,843 (Germany,#12)