show video detail
Wie Amazon die Preise steigen lässt | PlusMinus SWR
261K 4.1K 1.3K 27:13
Wie Amazon die Preise steigen lässt | PlusMinus SWR
  • Published_at:2024-11-20
  • Category:Education
  • Channel:ARD Marktcheck
  • tags: Amazon SWR Marktcheck Plusminus ARD Amazon Onlinehandel Amazon Onlineshopping Amazon Händler Amazon Hersteller Amazon Kunden Amazon Verbraucher Amazon Marktmacht Amazon Preise Amazon lässt Preise steigen Amazon macht Onlinehandel teurer ist Amazon am günstigsten ist Ware bei Amazon günstiger Amazon Monopol Amazon Buy Box Amazon Strategie Amazon Händler unter Druck Amazon Marketplace Amazon Prime Amazon steigende Preise Amazon Business Amazon Werbung
  • description: Amazon lockt mit günstigen Preisen. Aber ist der Online-Riese schuld daran, dass im gesamten Onlinehandel die Preise steigen? 00:00 Lässt Amazon die Preise im Onlinehandel steigen? 01:45 Ehemalige Amazon-Managerin packt aus 03:03 Erfahrungen eines Amazon Händlers 05:03 Kosten bei Amazon lassen Preise steigen 08:18 Preissteigerungen durch Amazons Logistik- und Werbekosten 08:40 Amazon Buy Box als Druckmittel 09:47 Kartellrechtsexperte zu Amazon 10:35 Bundeskartellamt vs. Amazon 12:28 Federal Trade Commission USA klagt gegen Amazon 13:35 Digital Markets Act EU zum Schutz vor Marktmacht 14:50 Amazon antwortet ausweichend auf die Vorwürfe 15:29 Händler ohne Amazon als Vertriebspartner 16:30 Amazon nutzt Namen anderer Händler für Suchfunktion aus 17:50 Ehemalige Amazon-Managerin über Eskalationsstufen / Maßnahmenkatalog 20:35 Kartellrechtsexperte über Marktmacht Amazons 21:20 Amazons Stellungnahme über Kommunikation / Druck bei Händlern 22:00 Händler verschuldet nach Einstieg ins Amazon Herstellerprogramm 23:30 Schlechte Erfahrungen großer Markenhersteller mit Amazon 24:33 „Offline“ im stationären Einzelhandel für Händler mehr Umsatz als online 25:58 Amazons Spirale, die der Gesamtwirtschaft schadet -----------   Hinweis: Dieser Film ist im Rahmen der ARD-Reihe „PlusMinus“ am 13.11.2024 im Ersten gelaufen. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊.     Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! -----------   LÄSST AMAZON DIE PREISE IM ONLINEHANDEL STEIGEN? Günstige Preise – damit lockt Amazon seine Kunden. Doch tatsächlich habe Amazon gar kein Interesse daran, den Kunden einen guten Preis zu geben. Dies wirft nicht nur die amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC Amazon vor. EHEMALIGE AMAZON-MANAGERIN PACKT AUS: DRUCK AUF HÄNDLER UND HERSTELLER In Plusminus packt erstmals eine ehemalige Amazon-Managerin aus. Sie gibt Einblick in das Innerste von Amazon und erläutert, mit welchen ausgeklügelten Strategien Amazon Händler und Hersteller unter Druck setzt. AMAZON BESTELLUNGEN NIRGENDS GÜNSTIGER Mit diesen Strategien bringt Amazon Händler und Hersteller dazu, ihre Produkte nirgendwo anders günstiger anzubieten. Und aufgrund der massiven Kosten, die Amazon Händlern und Herstellern aufbürdet, würden sogar die Onlinepreise insgesamt steigen. AMAZON HÄNDLER: ERST GUTE GEWINNE, DANN WENIGER UMSATZ & STEIGENDE KOSTEN Nach anfänglich guten Gewinnen erzählen Hersteller und Händler von sinkendem Umsatz über Amazon, aber steigenden Kosten durch das Anbieten der Produkte über den Onlineriesen. Am Ende müsse laut Händler zum Beispiel dafür bezahlt werden, dass man unter einem Suchbegriff auch gefunden werde. AMAZONS MARKTMACHT: MONOPOLFUNKTION VERHINDERT WETTBEWERB Ein Beispiel ist die sogenannte Buy Box. Wer auf Amazon seine Ware nicht am günstigsten verkauft, bekommt die Buy Box entzogen. Doch diese ist entscheidend für die Abwicklung bei Amazon-Verkäufen. Amazon gelingt es laut der ehemaligen Mitarbeiterin mit Strategien wie diesen, einen Preiswettbewerb zu verhindern oder zumindest einzuschränken. Das hat laut unserem Kartellrechtsexperten verheerende Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft. PLUSMINUS mit exklusiven Einblicken in das System Amazon – hier im Video! Autor: Jörg Hommer Bildquelle: SWR, picture alliance / dpa, AdobeStock / Cookie Studio / vegefox.com / mraoraor / metamorworks   -----------   ► https://youtu.be/UYn3SKg0zPI ► https://youtu.be/VwvCTQxNaiI ► https://youtu.be/GMv8TqcdI98 ► https://youtu.be/UyxZxZhQJJI ► https://youtu.be/O610i-l2XyY -----------    ► Einen Artikel zum Thema Betrugsmaschen beim Online-Shopping gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/artikel-neue-betrugsmaschen-beim-online-shopping-betrug-auf-amazon-ebay-dreiecksmasche-100.html -----------   ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/   ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck   ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1  ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/  ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html  ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/   ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/    #amazon #plusminus #onlineshopping
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2024-11-22 186,688 3,223 1,088 (Germany,#6) 
2024-11-23 261,157 4,136 1,345 (Germany,#27)