show video detail

Kolonnenfahrt Einsatzfahrzeuge Düsseldorf zum Hochwasser nach Magdeburg
- Published_at:2013-06-08
- Category:Autos & Vehicles
- Channel:ZieglerHLF
- tags:
- description: Offizielle ZieglerHLF Fanpage : https://www.facebook.com/pages/ZieglerHLF/310837298942064 Weitere Katastrophenschutzunterstützung für Sachsen-Anhalt Samstag, 8. Juni 2013, Stand 17.45 Uhr, Düsseldorf Im Rahmen des Hochwassereinsatzes hat das Bundesland Sachsen-Anhalt das Land Nordrhein-Westfalen erneut um Unterstützung gebeten. Zu den 140.000 Sandsäcken, die letzten Mittwoch entsendet wurden, werden jetzt sogenannte HFS- Systeme benötigt die in der Lage sind große Mengen Wasser zu fördern. Um 17.30 Uhr haben sich 18 Einsatzkräfte von Freiwilliger- und Berufsfeuerwehr sowie zehn Mitarbeiter/innen der Düsseldorfer Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) auf dem Weg ins Krisengebiet gemacht. Ihre primäre Aufgabe wird es sein, das sogenannte HFS Wasserfördersystem in Stellung zu bringen und zu betreiben. Da die gesamte Versorgungslage im Hochwassergebiet sehr angespannt ist, müssen sich die Einsatzkräfte über den gesamten Einsatzzeitraum selbst versorgen, daher die verhältnismäßig hohe Zahl an Kräften. Mit einer Fahrzeugkolonne von acht Fahrzeugen und drei Anhängern der Feuerwehr sowie zwei Fahrzeuge und einem Hänger der Hilfsorganisationen haben sie alles dabei was für diesen Einsatz erforderlich ist. Alleine das Wasserfördersystem bindet zwei Fahrzeuge. In der Kolonne befinden sich des Weiteren ein Abrollbehälter mit 1.000 Liter Kraftstoff, ein Lichtmastanhänger, eine Verpflegungseinheit, diverse Gerätewagen, zwei Mannschaft Transport Fahrzeuge (MTF) und ein Führungsfahrzeug. Zwischen drei und fünf Tagen, je nach Erfordernis werden die Einsatzkräfte im Hochwassergebiet eingesetzt. Gegen Mitternacht wird die Kolonne schätzungsweise eintreffen und je nach Lage sofort eingesetzt. In welches Gebiet sie müssen, das erfahren sie erst vor Ort. In diesem Video sieht man die Kolonne von der Feuer - und Rettungswache 10 Lierenfeld ins Hochwassergebiet abrücken. Copyrigth : ZieglerHLF Quelle : Feuerwehr Düsseldorf Pressemeldung
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2013-06-10 | 1,803 | 30 | 12 |
(![]() |