show video detail
SC Freiburg – Borussia Dortmund | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | sportstudio
431K 7.2K 220 09:13
SC Freiburg – Borussia Dortmund | Bundesliga, 28. Spieltag 2024/25 | sportstudio
  • Published_at:2025-04-06
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball DFB Bundesliga Buli Bundesliga Highlights Bundesliga Zusammenfassung Borussia Dortmund SC Freiburg Borussia Dortmund Borussia Dortmund SC Freiburg SC Freiburg Highlights Borussia Dortmund Highlights SC Freiburg Borussia Dortmund Highlights Borussia Dortmund SC Freiburg Zusammenfassung Karim Adeyemi Adeyemi Carney Chukwuemeka Chukwuemeka Serhou Guirassy Guirassy Jamie Gittens Gittens Sieg Dortmund Maximilian Eggestein ZDF sportstudio
  • description: Der derzeit so inkonstante BVB setzte sich in der Fußball-Bundesliga mit 4:1 (1:0) beim SC Freiburg durch. Winter-Neuzugang Carney Chukwuemeka drehte bei seinem Startelf-Debüt für Borussia Dortmund auf, spielte einen starken vorletzten Pass und traf obendrein selbst. Die Breisgauer kassierten einen Rückschlag im Kampf um die Europapokal-Plätze. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Inter Mailand steht an der Spitze der Serie A und ist im Viertelfinale der Champions League der Gegner von Bayern München. Auf was muss sich der deutsche Rekordmeister in der Neuauflage des Endspiels von 2010 einstellen? Was sind die Stärken der Nerazzurri, wer die entscheidenden Akteure? In der neuen Bolzplatz-Folge nehmen wir den mit früheren Bundesligastars gespickten Topklub unter die Lupe und nähern uns der Frage, wie die Münchner den 20-fachen italienischen Meister schlagen können. https://kurz.zdf.de/Q9jv/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Beide Mannschaften drückten in der Anfangsphase aufs Tempo. Sowohl der BVB wie der SC waren auf schnelle Ballgewinne aus. In der 17. Minute sprang der Ball dem Dortmunder Verteidiger Rami Bensebaini bei einem missglückten Klärungsversuch im Strafraum an die Hand, Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) ließ weiterlaufen. Wie zu Beginn ging es auch Mitte der ersten Hälfte munter hin und her, kein Team konnte sich ein Übergewicht erarbeiten. Vor beiden Toren wurde es immer wieder gefährlich. Nach einer halben Stunde gewannen die Dortmunder die Oberhand, diese Phase nutzte Karim Adeyemi mit einem starken Abschluss zur Führung. Der BVB verteidigte im Anschluss solide und nahm das Ergebnis mit in die Pause. Zu Beginn des zweiten Durchgangs schlief allerdings die komplette BVB-Defensive. Nach 23 Sekunden tauchte Ritsu Doan frei vor Gregor Kobel auf, der Japaner konnte den Dortmunder Torwart aber nicht überwinden. Besser machte es kurz darauf Carney Chukwuemeka auf der Gegenseite bei einem Konter. Der Schuss des 21-Jährigen wurde unhaltbar für Florian Müller von Verteidiger Philipp Lienhart abgefälscht. Die Freiburger zeigten sich nicht geschockt und drängten weiter vehement auf ihren ersten Treffer. Gregor Kobel hielt aber auch gegen Junior Adamu (54.). Nach rund einer Stunde kam Serhou Guirassy für Maximilian Beier. Der traf prompt nach starker Vorarbeit von Chukwuemeka und Julian Brandt ins leere Tor. Jamie Gittens machte es noch deutlicher. Maximilian Eggestein verübte zum Schluss für die Freiburger noch Schadensbegrenzung. Die Aufstellungen: SC Freiburg: Florian Müller - Kübler, Ginter, Lienhart (69. Rosenfelder), Makengo - Maximilian Eggestein, Osterhage (79. Beste) - Doan, Höler (69. Dinkci), Grifo (79. Höfler) - Adamu (79. Gregoritsch) Trainer: Julian Schuster Borussia Dortmund: Kobel - Anton, Can, Bensebaini (61. Özcan) - Ryerson, Groß, Svensson (80. Kabar) - Chukwuemeka (70. Nmecha), Brandt - Beier (61. Guirassy), Adeyemi (70. Gittens) Trainer: Niko Kovac Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) Kommentator: Adrian von der Groeben #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2025-04-08 339,768 6,117 190 (Germany,#29) 
2025-04-09 408,201 6,899 213 (Germany,#53) 
2025-04-10 425,012 7,071 217 (Germany,#73) 
2025-04-11 427,713 7,096 218 (Germany,#93) 
2025-04-12 428,252 7,116 218 (Germany,#118) 
2025-04-13 429,883 7,135 220 (Germany,#130) 
2025-04-14 431,145 7,150 219 (Germany,#159) 
2025-04-15 431,763 7,152 219 (Germany,#198)