show video detail
Let's Play SUPER MARIO 64 DS Part 8: Großer Bruder rettet kleinen Bruder vor Geisterkönig
33K 1.8K 220 21:20
Let's Play SUPER MARIO 64 DS Part 8: Großer Bruder rettet kleinen Bruder vor Geisterkönig
  • Published_at:2014-11-09
  • Category:Gaming
  • Channel:Domtendo
  • tags:
  • description: Super Mario 64 DS [Deutsch] Part 8: Großer Bruder rettet kleinen Bruder vor Geisterkönig ► Meinen Kanal abonnieren: http://goo.gl/440Rdg ► Facebook Fanpage: http://goo.gl/7P3atL ► Twitter: https://twitter.com/Domtendo ► Livestreams: http://www.twitch.tv/domtendo ► ALLE Projekte: http://goo.gl/CKAgty ► 2. Kanal, Previews & Bonus http://goo.gl/pnNRQI ► Miiverse: "GKDomi" (Groß und Kleinschreibung beachten!) ► Instagram: http://goo.gl/MvHct0 ► Uploadplan: http://goo.gl/esnTaC ► Playlist SUPER MARIO 64 DS: http://goo.gl/O5bklD ✒ DU kannst mit wenig Aufwand viel helfen Wenn dir das Video gefällt und ihr mich und das Spiel unterstützen wollt, könnt ihr einen Daumen hoch geben, das Video favorisieren und auf Facebook oder Twitter euren Freunden teilen. Meinen Kanal "Domtendo" kann man KOSTENLOS abonnieren, um nichts zu verpassen :-) ✒ INFORMATIONEN SPEZIELL ZU DIESER FOLGE: Gerettete Power Sterne und betretene Kurse in diesem Part: Big Boos Burg: - Big Boos Balkon - Auf der Suche nach 8 roten Münzen - Ein geheimer Stern des Schlosses (100 gelbe Münzen in Big Boos Burg) - Auge in Auge im Geheimzimmer Peachs Schloss: - 5 Silbersterne im Secret-Course im Schlossgarten Außerdem rettet Mario seinen kleinen Bruder Luigi aus den Fängen von König Buu Huu! Collected Power-Stars in this Episode: Big Boo's Haunt: - Big Boo's Balcony - Seek the 8 Red Coins - Eye to Eye in the Secret Room - Castle Secret Star (Collect 100 yellow Coins in Big Boo's Haunt) Peach's Castle: - 5 Silver Stars in the Secret Course ✒ ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM SPIEL: Das 3D-Jump'n'Run "Super Mario 64" für den Nintendo 64 war 1996 zweifelsohne ein Meilenstein. Da lag es für Nintendo, die gerade den Launch des neuen Handhelds "Nintendo DS" vorbereiteten nahe, Mario 64 als Remake zum Launch anzubieten, um die Konsole vom Start an ordentlich zu versorgen. Auf der E3 2004 noch als "Super Mario 64 x4" angekündigt, nannte man es letztlich schlicht "Super Mario 64 DS" und schickte es in Europa am 11.03.2005 als Launch-Titel für den DS in die Läden. Weltweit griffen 10,18 Mio Menschen zu. Warum es zunächst "Super Mario 64 x4" heißen sollte, ist leicht erklärt. Mario 64 DS ist nicht nur ein simples Remake, Nintendo EAD hat dem Meilenstein einige Neuerungen spendiert. Neben kleineren neuen Kursen, der Geburt der Silbersterne und 30 neuen Sternen, sodass man insgesamt nun auf 150 kommt, ist es im DS-Remake möglich neben Mario auch seinen Bruder Luigi, Kumpel Yoshi und Vetter Wario zu spielen. Jeder Charakter hat seine Vorzüge und Nachteile bzw. braucht an bestimmten Stellen die Hilfe eines anderen. Im Spiel versteckte Mützen erlauben außerdem eine sofortige Verwandlung in einen anderen Charakter, je nachdem welche Mütze gefunden wurde. Allerdings nur so lange, bis man einen gegnerischen Treffer einsteckt oder den jeweiligen Kurs verlässt. Man bemühte sich das Spiel hübscher als das Original aussehen zu lassen. Das bemerkt man vor allem bei den Schattierungen, den neuen Ideen und dem Feinschliff in der Detailarbeit. Da der Nintendo DS aber nur ein Steuerkreuz besaß, gab es zumindest in der Steuerung hin und wieder mal Frustmomente. Da tröst eine alternative Toluch-Steuerung kaum hinweg. Alles in allem ist aber auch das DS-Remake ein großartiges Spiel geworden. ✒ WEITERE DATEN: ▪ TITEL: Super Mario 64 DS ▪ ENTWICKLER: Nintendo EAD ▪ PUBLISHER: Nintendo ▪ SYSTEM: Nintendo DS Auch kompatibel mit DS Lite, DSi, DS XL, 3DS, 2DS, 3DS XL, New 3DS & New 3DS XL ▪ GENRE: 3D-Jump'n'Run ▪ OFFIZIELLE SEITE: http://goo.gl/Ey8RYO ▪ DEUTSCHLAND RELEASE: 25.02.2005 ▪ METASCORE: 85% ▪ DOMTENDOS WERTUNG: Pro & Contra präsentiere ich euch im letzten Part. Score nachzulesen in der Let's Play Übersicht! ★ Kommentiertes Gameplay von Domtendo (2014) ★
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2014-11-11 29,801 1,711 216 (Germany,#70) 
2014-11-12 33,494 1,772 220 (Germany,#99)