show video detail
Borussia Dortmund – 1. FC Heidenheim | Bundesliga, 3. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
426K 8.8K 968 10:08
Borussia Dortmund – 1. FC Heidenheim | Bundesliga, 3. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
  • Published_at:2023-09-03
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball Bundesliga Bundesliga 3. Spieltag Bundesliga Highlights Bundesliga Zusammenfassung Borussia Dortmund 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim Borussia Dortmund Borussia Dortmund Highlights 1. FC Heidenheim Highlights Borussia Dortmund Heidenheim Highlights Heidenheim Borussia Dortmund Highlights Heidenheim Borussia Dortmund Zusammenfassung Borussia Dortmund Heidenheim Zusammenfassung Niclas Füllkrug Füllkrug Kleindienst Dinkci Can Brandt Elfmeter ZDF sportstudio
  • description: Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga sind Borussia Dortmund und der 1. FC Heidenheim mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen. Nach Toren von Julian Brandt (7. Minute) und Emre Can (15.) führten die Dortmunder zur Halbzeit, ehe die Aufsteiger durch Eren Dinkci (61.) und Tim Kleindienst (82.) aufholen konnten. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Die Zeit rund um den „Deadline Day“ in den großen europäischen Fußball-Ligen – das bedeutet Stress für alle Klub-Manager, Spieler und ihre Berater. Aber wie läuft so ein Wechsel überhaupt ab? Und welchen Einfluss hat Transfer-Journalist Fabrizio Romano, dem in sozialen Netzwerken Millionen von Menschen folgen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/kZ7t/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Früh übernahm der BVB das Kommando, ging aber eher dank zweier glücklicher Fügungen schnell in Führung. Heidenheims Pechvögel waren dabei ausgerechnet zwei frühere Dortmunder. Zunächst schoss Kapitän Patrick Mainka, der von 2016 bis 2018 für die 2. Mannschaft des BVB gespielt hatte, beim Klärungsversuch Emre Can an, der Ball fiel Julian Brandt vor die Füße, der schnell reagierte und mit links an die Unterkante der Latte und ins Tor schoss (7. Spielminute). Schiedsrichter Tobias Reichel ließ kurz prüfen, ob Can der Ball an den Arm geprallt war und gab den Treffer. Dann prallte Lennard Maloney der Ball an die Hand. Die TV-Bilder waren eindeutig und Can verwandelte bei seinem sechsten Bundesliga-Strafstoß zum sechsten Mal. Die Heidenheimer hatten Glück, zur Pause nicht schon deutlich höher zurückzuliegen. Marcel Sabitzer (19.) und Donyell Malen (28.) scheiterten an FCH-Keeper Kevin Müller, der erstmals in dieser Saison in der Startelf stehende Karim Adeyemi zielte nach Hereingabe von Malen knapp vorbei (26.), der starke Malen schoss drüber (43.). Die Gäste hatten erst nach der Pause ihre erste wirklich gefährliche Aktion im Strafraum, doch Tim Kleindienst versprang der Ball (48.). Als Mainka drei Minuten später sogar traf, wurde der Treffer wegen eines Handspiels nach minutenlangem Check nicht gegeben. Auf der Gegenseite vergaben Malen (55.), Adeyemi (57.) und Ramy Bensebaini (58.) die vorzeitige Entscheidung. Und plötzlich traf Eren Dinkci für die immer mutiger werdenden Gäste. Chaotisch wurde es eine Viertelstunde vor Schluss: Sébastien Haller verstolperte den Ball und riss den Ex-Dortmunder Jan-Niklas Beste im Strafraum um. Reichel gab Elfmeter, erkannte ihn nach Videobeweis zunächst wegen vorheriger Abseitsposition ab. Dann sah er sich die Bilder selbst an, gab den Strafstoß nach fast sechs Minuten doch und zeigte dem inzwischen gegen Niclas Füllkrug ausgewechselten Haller auf der Bank noch Gelb für das Foul. Kleindienst verwandelte du sicherte den Aufsteigern damit den ersten Bundesliga-Punkt. Die Aufstellungen: Borussia Dortmund: Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini - Can - Sabitzer (89. Moukoko), Brandt - Malen, Haller (78. Füllkrug), Adeyemi (64. Felix Nmecha) Trainer: Edin Terzic 1. FC Heidenheim: Kevin Müller - Traore, Mainka, Siersleben, Theuerkauf - Maloney, Thomalla (46. Pieringer) - Dinkci (90. Pick), Beck (62. Dovedan), Beste (90. Sessa) - Kleindienst Trainer: Frank Schmidt Schiedsrichter: Tobias Reichel Kommentator: Hansi Küpper #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2023-09-05 426,668 8,773 968 (Germany,#18)