show video detail
Jeden Tag im OP: Gehalt & Arbeit als anästhesietechnischer Assistent (ATA) I Lohnt sich das? I BR
- Published_at:2024-02-08
- Category:People & Blogs
- Channel:Lohnt sich das?
- tags: ata lohnt sich das beruf vergleich Anästhesietechnischer Assistent Ausbildung Beruf Beruf mit Ausbildung Ausbildung Krankenhaus Gehalt ATA Was ist ein ATA Gehalt Krankenhaus OP Beruf Berufe im Krankenhaus Berufe Deutschland Was verdient ein ATA Was verdient ein Pfleger OP Was verdient ein Anästesietechnischer Assistent anästhesie anästhesie techniker assistent anästhesietechnischer assistent ausbildung anästhesie weiterbildung anästhesie ausbildung
- description: Redzhep (28) ist anästhesietechnischer Assistent (ATA) an der Charité in Berlin. Sein Job in diesem riesigen Krankenhaus: den Anästhesisten bei der Narkose unterstützen. Er ist wichtig für den reibungslosen Ablauf - jeder Handgriff muss passen, jeder Fehler kann im schlimmsten Fall Leben kosten. Diese Arbeit fordert höchste Konzentration in jeder Routine. Redzhep betreut die Patienten vor und nach der Operation, kümmert sich um Schmerz- und Schlafmittel, hilft bei der Einleitung der Narkose und anschließend bei der Beatmung des Patienten. Auch die Betreuung des Aufwachraums nach der OP fällt in der Charité in den den Aufgabenbereich von ATAs. Übrigens: Redzhep hat keinen bestimmten medizinischen Bereich wie HNO, Orthopädie, Neurochirurgie etc., in dem er immer arbeitet. ATAs sollen nämlich ganz bewusst in allen medizinischen Fachbereichen arbeiten können und rotieren deshalb ständig. Redzheps Lieblingsbereich ist die Neurochirurgie. Redzhep hat Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste. In der Regel werden im Nachtdienst, an Feiertagen und Wochenenden nur Notfall-OPs gemacht. Wir konnten Redzhep einen Tag lang in seiner Frühschicht an der Charité in Berlin im Bereich Orthopädie u. a. bei der Einleitung der Narkosen begleiten. #Gehalt #Krankenhaus #Beruf #Doku --- Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an lohntsichdas@br.de schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autorin: Julia Schuster Kamera: Jasper Brüggemann Schnitt: Moritz Mayer CvD: Julia Schweinberger, Lisa Dimmerling Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2024-02-10 | 183,791 | 4,907 | 524 | (,#26) |