show video detail
Silbernes Schwergewicht sorgt für hartes Händlerduell bei Bares für Rares vom 24.04.2019 | ZDF
95K 587 166 09:33
Silbernes Schwergewicht sorgt für hartes Händlerduell bei Bares für Rares vom 24.04.2019 | ZDF
  • Published_at:2019-04-24
  • Category:Entertainment
  • Channel:ZDF
  • tags: ZDF Bares für Rares Horst Lichter Heide Rezepa-Zabel Expertise Jardinière Silberwert Bares für Rares Objekte über 2000€ Wunschpreis übertroffen bei Bares für Rares BfR 800er Silber Blumenschale Silberwarenfabrik Wilkens und Söhne
  • description: Mehr Bares für Rares: http://ly.zdf.de/BFR/ Bares für Rares in der Mediathek: http://ly.zdf.de/oQfbq/ Die mitgebrachte Jardinière mit dem Vermerk "22. Novbr. 1913" ist mit einem nicht rostenden Kupfereinsatz ausgestattet. Die üppig gestaltete Umrandung, die mit den Punzen "Koch 800 Halbmond und Krone 159458" versehen ist, wurde in Deutschland aus 800er Silber gefertigt und stammt von der Silberwarenfabrik Wilkens & Söhne aus Bremen, deren Marke eine Spindelpresse ist. Bei den Gebrüdern Koch handelt es sich um bekannte Hofjuweliere, die viele Fürstentümer und das Haus Hohenzollern beliefert haben. Diese Art von Jardinièren im Stil des Klassizismus kamen bereits im 18. Jahrhundert auf, wobei einzelne Stilelemente im 19. Jahrhundert beibehalten wurden. Die vorliegende Form mit den Henkeln und Girlanden weist auf die Zeit des Jugendstils hin, zeigt aber auch ordnende Bildformen des Klassizismus. Die bei den Punzen befindliche Auftragsnummer kann dem Herstellungsjahr 1905 zugeordnet werden, der Verkauf war 1913. Sehr interessant sind weiterhin die beiden vollplastisch gefertigten und oben an den Enden sitzenden unbekleideten und Aulos spielenden Knaben. Dabei handelt es sich um ein antikes Blasinstrument mit zwei zylindrischen Melodierohren aus Schilfrohr, das beim Spielen V-förmig gehalten wird. Die schwere Jardinière mit 2.117 Gramm an Silber ist ein äußerst prunkvolles, wertvolles und antikes Dekorationsobjekt, das sehr gut verkäuflich sein dürfte.
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2019-04-26 95,975 587 166 (Germany,#25)