show video detail

31.01.2013 - Malsch - Millionenschaden bei Großbrand - Feuer breitet sich rasend schnell aus
- Published_at:2013-01-31
- Category:News & Politics
- Channel:pr9video
- tags:
- description: Flammen-Inferno! Großbrand in Dachziegelfabrik - Flammen wandern über Förderband zu Gebäuden auf anderer Straßenseite Malsch / Baden-Württemberg Am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. In einem Gebäude der CREATON-Dachziegelfabrik in Malsch war ein Brand ausgebrochen. Das große Werk liegt zu beiden Seiten der Bundesstraße 3 - südlich von Heidelberg. Auf der westlichen Seite der B3 liegt die Tongrube mit Gebäuden, in denen der Brand nach letzten Erkenntnissen ausgebrochen war. Von dort führt ein Förderband über die Bundesstraße auf die östliche Seite - hier liegen weitere Büro- und Produktionsgebäude der CREATON AG. Zunächst schlugen die Flammen - in den Spitzen bis zu 20 Meter hoch - aus den westlich liegenden Gebäudeteilen. Dann wanderten Flammen und Glut über das noch laufende Förderband auf die östliche Seite der B 3 und setzten dort weitere Gebäude in Brand. Die Einsatzkräfte zeigten sich beeindruckt. Mit geschätzten 200 Kameraden ist die Feuerwehr im Einsatz. Es besteht der Verdacht, dass das Hauptgebäude des direkt an der B3 gelegenen Ziegelwerks sowie die dort über die B3 führende Förderkonstruktion einsturzgefährdet sind. Zur näheren Begutachtung wurden Statikexperten hinzugezogen. Die Löscharbeiten werden noch bis in die Morgenstunden andauern, der Brand ist aber inzwischen unter Kontrolle. Eine Person musste wegen einer Rauchvergiftung medizinisch betreut werden. Extremer Wind bereitete den Feuerwehrleuten zusätzlich Probleme, da das Feuer immer wieder angefacht wurde. Auch die Wasserversorgung war zeitweise zusammengebrochen, da riesige Mengen an Löschwasser benötigt wurden. Die B3 wurde im Bereich um das Ziegelwerk gesperrt. Die Kripo hat bereits die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wird nach letzten Informationen der Polizei von einem Sachschaden von über 15 Millionen Euro ausgegangen. +++++++ Hier die erste Mitteilung der Polizei: Malsch / Rhein-Neckar-Kreis: (pol) Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern aufgrund des großen Ausmaßes immer noch an und werden sich vermutlich bis in die frühen Morgenstunden ziehen. Es besteht der Verdacht, dass das Hauptgebäude des direkt an der B3 gelegenen Ziegelwerks sowie die dort über die B3 führende Förderkonstruktion einsturzgefährdet sind. Zur näheren Begutachtung werden Statikexperten herangezogen. Durch den Brand wurde eine Person leicht verletzt. Sie zog sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wird zurzeit medizinisch betreut. Die Brandursache ist immer noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die ersten Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe lässt sich bislang nicht beziffern. Es ist jedoch von einem erheblichen Sachschaden auszugehen. Der Brand war bereits gegen 17.30 Uhr ausgebrochen und nicht wie in der ersten Pressemeldung mitgeteilt gegen 18.10 Uhr. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wird die B3 bis in den Freitagmorgen in diesem Bereich gesperrt sein. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass es mit Einsetzen des Berufsverkehrs zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen wird. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmer werden dennoch gebeten, den abgesperrten Bereich weiträumig zu umfahren.
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2013-02-02 | 2,867 | 15 | 5 |
(![]() |
2013-02-03 | 14,167 | 19 | 6 |
(![]() |