show video detail
Merz und die AfD: Migrationsdebatte und Abstimmung im Bundestag | WDR Aktuelle Stunde
- Published_at:2025-01-29
- Category:News & Politics
- Channel:WDR aktuell
- tags: WDR wdr aktuelle Stunde WDR aktuell nachrichten NRW NRW Nachrichten Politik wdr extra westdeutscher rundfunk nachrichten aktuell nachrichten heute nachrichten wdr abstimmung im bundestag abstimmung merz afd afd merz brandmauer merz bundestag bundestag heute merz bundestag merz bundestag scholz cdu cdu afd debatte cdu gespräche mit afd csu friedrich merz afd merz merz afd migrationsdebatte migrationsdebatte deutschland olaf scholz scholz merz bundestag
- description: Im Bundestag wurde heute (29.01.), eine Woche nach dem Messerangriff von Aschaffenburg, über eine verschärfte Migrationspolitik diskutiert. Nach der hitzigen Debatte wurde unter anderem zum sogenannten Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz abgestimmt. Das Ergebnis: Der Bundestag hat für die Forderungen nach einer drastischen Verschärfung der Asylpolitik gestimmt. FDP und AfD hatten zuvor Unterstützung für den Antrag signalisiert. SPD, Grüne und Linke lehnten ihn ab. CDU-Chef Friedrich Merz hatte zwei Anträge vorgelegt. Dabei handelt es sich aber noch nicht um Gesetzesvorhaben. WDR-Korrespondentin Anja Köhler sagt: Die Anträge haben vor allem eine symbolische Bedeutung. Der jetzt angenommene Antrag dreht sich um Merz’ Fünf-Punkte-Plan. Die Forderungen darin unter anderem: Dauerhafte Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, ein Einreiseverbot für alle, die keine gültigen Dokumente haben, mehr und längere Abschiebehaft und tägliche Abschiebungen, auch nach Syrien und Afghanistan. Für die Ankündigung, dafür im Bundestag auch AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, wurde Friedrich Merz heftig kritisiert. Im zweiten Antrag listen CDU und CSU 27 Punkte auf, unter anderem: Mehr technische Befugnisse für Ermittler, einen verbesserten Datenaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden und härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte wie Polizisten und Rettungsdienst. Bei seiner Regierungserklärung griff Bundeskanzler Olaf Scholz Friedrich Merz scharf an: “Sie nehmen die Unterstützung der AfD für ihre rechtswidrigen Vorschläge in Kauf, die Unterstützung derer, die unsere Demokratie bekämpfen, die unser vereintes Europa verachten, die das Klima in unserem Land immer weiter vergiften. Das ist ein schwerer Fehler, das ist ein unverzeihlicher Fehler." Friedrich Merz wies den Vorwurf zurück, dass er mit seinen Vorschlägen einen Rechtsbruch betreiben würde. _____________________________________________ ► INHALT: 0:00 Die Migrationsdebatte: Verschärfte Migrationspolitik in Deutschland? 3:28 Philipp Menn live aus Berlin zur Abstimmung im Bundestag _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 29.01.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2025-01-31 | 261,039 | 3,640 | 3,666 | (,#10) |
2025-02-01 | 287,908 | 3,805 | 3,850 | (,#22) |
2025-02-02 | 295,398 | 3,841 | 3,878 | (,#37) |
2025-02-03 | 298,322 | 3,851 | 3,880 | (,#56) |
2025-02-04 | 299,138 | 3,852 | 3,855 | (,#88) |
2025-02-05 | 299,899 | 3,858 | 3,839 | (,#104) |
2025-02-06 | 300,524 | 3,862 | 3,838 | (,#123) |
2025-02-07 | 301,031 | 3,863 | 3,832 | (,#140) |
2025-02-08 | 301,498 | 3,864 | 3,836 | (,#147) |