show video detail
Leichtathletik-WM 2023 Highlights am Dienstag 22.08. | sportstudio
- Published_at:2023-08-22
- Category:Sports
- Channel:sportstudio
- tags: Leichtathletik WM Leichtathletik-WM Weltmeisterschaft Leichtathletik-Weltmeisterschaft Leichtathletik Weltmeisterschaft Leichtathletik WM Budapest Budapest 2023 Hochsprung Hochsprung Finlale Tobias Potye Tobias Potye Hochsprung Mutaz Essa Barshim Tamberi Carolina Krafzik Eileen Demes Diskuswurf Diskus Shanice Kraft Kristin Pudenz Diskus Finale Sifan Hassan Laulaga Tausaga Wayde van Niekerk Steven Gardiner ZDF ZDF sportstudio sportstudio Gianmarco Tamberi
- description: Auch am vierten Tag der Leichtathletik-WM konnte sich das deutsche Team keine Medaille sichern. Tobias Potye zeigte im Hochsprung-Finale eine gute Leistung und landete beim Sieg des Italieners Gianmarco Tamberi mit 2,33 Metern auf Platz fünf. Die deutschen Diskuswerferinnen blieben im Finale etwas hinter ihren Erwartungen zurück und belegten die Plätze sechs, sieben und neun. Gold holte sich sensationell Diskuswerferin Laulauga Tausaga, die ihre persönliche Bestleistung um fast fünf Meter auf 69,49 Meter verbesserte. Den Zeitplan, Ergebnisse und weitere Infos zur Leichtathletik-WM findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/J4qFn/ Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio 00:00 400 Meter Hürden Halbfinale (F) Für die beiden deutschen Starterinnen war im WM-Halbfinale Endstation. Carolina Krafzik kam in einem starken Halbfinallauf mit Topfavoritin Femke Bol (Niederlande) als Fünfte ins Ziel. In 54,58 Sekunden war sie vier Hundertstel langsamer als im Vorlauf. Eileen Demes begann ihren Lauf mit viel Tempo, musste aber auf der Zielgerade federn lassen. Mit 56,71 Sekunden lief sie ihrer Vorlaufzeit deutlich hinterher und wurde achte in ihrem Rennen. Die Favoritinnen gaben sich keine Blöße und qualifizierten sich allesamt für das Finale. Neben Femke Bol, gelten Shamier Little (USA/52,81 Sekunden) und Janieve Russel (Jamaika/53,69 Sekunden) als Favoritinnen auf eine Medaille. 01:20 Diskuswurf Finale (F) Die Diskuswerferinnen liefen im WM-Finale zu Höchstleistung auf. In einem packenden Finale überraschte Laulauga Tausaga die Konkurrenz. Mit 69,49 Metern verbesserte die US-Amerikanerin im fünften Versuch ihre persönliche Bestleistung um knapp fünf Meter und krönte sich so zur Weltmeisterin. Platz zwei belegte ihre Landsfrau Valarie Allman, die vor dem Gold-Wurf von Tausaga mit 69,23 Metern in Führung lag. Auch die Chinesin Bin Feng zeigte eine starke Leistung: Mit 68,20 Metern sicherte sie sich die Bronzemedaille. Den deutschen Werferinnen gelang dagegen kein Podestplatz. Kristin Pudenz belegte den sechsten Rang und war damit die beste deutsche Werferin (65,96 Meter). Shanice Craft platzierte sich mit 65,47 Metern direkt dahinter. Für Claudine Vita war nach dem dritten Versuch bereits Schluss (63,19 Meter). 04:52 Hochsprung Finale (M) Olympiasieger Gianmarco Tamberi sicherte sich WM-Gold im Hochsprung. Der Italiener übersprang ebenso wie US-Amerikaner JuVaughn Harrison 2,36 Meter und siegte aufgrund von weniger Fehlversuchen im Verlauf des Wettbewerbs. Der neue Weltmeister versuchte sich im Anschluss noch an 2,40 Meter, schaffte diese Höhe jedoch nicht. Mit Bronze musste sich Titelverteidiger und Olympiasieger Mutaz Essa Barshim aus Katar begnügen. Seine übersprungenen 2,33 Meter reichten nur für Rang drei. Tobias Potye aus Deutschland zeigte einen starken Wettkampf und übersprang genau wie Barshim die 2,33 Meter. Aufgrund der Fehlversuchregelung wurde Potye am Ende Fünfter. 06:26 1.500 Finale (F) Im Finale über 1500 Meter setzte sich die Weltrekordhalterin Faith Kipyegon durch. Die zweifache Olympiasiegerin legte ein schnelles Tempo vor, Favoritin Sifan Hassan (Niederlande) ordnete sich vorerst am Ende des Feldes ein. Die Ausnahmeläuferin aus Kenia steigerte in der letzten Runde nochmal das Tempo und lief am Ende ungefährdet in 3:54,87 Minuten zum Sieg. Hinter ihr lieferten sich Diribe Welteji aus Äthiopien und Sifan Hassan ein spannendes Duell auf der Zielgeraden. Am Ende sicherte sich Welteji in 3:55,69 Minuten Silber, die Hassan musste sich mit Bronze zufriedengeben. 07:03 3.000 Meter Hindernis Finale (M) Mit einem Angriff kurz vor Schluss gelang dem Marokkaner Soufiane El Bakkali über 3.000 Meter Hindernis der Coup. Auf der letzten Runde griff er Lamecha Girma (Äthiopien) an, der nur ein paar Meter vor ihm lag, und überholte ihn nach dem Sprung über den Wassergraben. Auf der Zielgeraden war er dann nicht mehr aufzuhalten und lief so mit 8:05,44 Minuten zu Gold. Konkurrent Girma lag mit 8:05,44 Minuten knapp dahinter, hatte aber einen großen Abstand zu seinen Verfolgern. Diese machte es mit einem Schlusssprint um die Bronzemedaille noch mal spannend. Am Ende setzte sich Abraham Kibwot aus Kenia mit 8:11,98 Minuten durch und ließ seinen Landsmann Leonard Bett hinter sich (8:12,26 Minuten). #budapest2023
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2023-08-24 | 74,861 | 940 | 133 | (,#28) |