show video detail
Kroatien – Schottland Highlights | EURO 2020 | Sportschau
246K 4.3K 452 07:28
Kroatien – Schottland Highlights | EURO 2020 | Sportschau
  • Published_at:2021-06-22
  • Category:Sports
  • Channel:Sportschau
  • tags: Sportschau “Kroatien Schottland Highlights” “Kroatien Schottland” “Schottland Kroatien” “Schottland Kroatien Highlights” “EM 2020” “EURO 2020” “EM” “UEFA EURO 2020” ”Fußball EM 2020” “Highlights” “Fußball EM” “Fußball EM Highlights” “EURO Highlights” “Highlights EURO” “Zusammenfassung Kroatien Schottland ” “Zusammenfassung Schottland Kroatien” “Spielbericht EURO” “Sportschau” “Kroatien Schottland EURO 2020”
  • description: Große Emotionen in Glasgow: Schottlands erstes EM-Tor nach 25 Jahren durch Callum McGregor lässt den Hampden Park erbeben, reicht am Ende aber nicht für Zählbares. Kroatiens Kapitän und Superstar Luka Modric schlenzt den Vizeweltmeister mit seinem Traumtor zum 2:1 Richtung Achtelfinale der EURO 2020. Endstand letztendlich 3:1 für Kroatien. #euro2020 #kroatienschottland #kroatien #schottland #crosco #traumtor #modric #sportschau Hier findet ihr alle Highlights der EURO 2020: https://www.youtube.com/playlist?list=PLPqdpObZSE_f4vPgfnNSEmEfKrBanTxvt Abonniert uns gerne hier: https://www.youtube.com/sportschau?su... Die Sportschau gibts jetzt auch bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sportschau Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/sportschau Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Zwei stolze Nationen standen sich da im Hampden Park in Glasgow gegenüber - aber es konnte nur einen geben. Denn vor dem Anpfiff war klar: Wer hier verliert, für den ist die EM vorbei. Bei einem Unentschieden wären sogar beide Teams ausgeschieden. Eine Frage der Ehre und eine Frage der Nerven also. Die "Bravehearts", bei denen Stuart Armstrong den Platz des positiv auf COVID-19 getesteten Billy Gilmour einnahm, suchten ihr Heil jedenfalls in der bisher so enttäuschenden Offensive. Dabei agierten sie mitunter etwas ungestüm und eher typisch britisch mit langen Bällen, erarbeiteten sich so aber die ersten Chancen durch Che Adams (7./10.). Die Kroaten, bei denen Trainer Zlatko Dalic gleich vier Wechsel gegenüber dem enttäuschenden 1:1 gegen Tschechien vornahm, brauchten eine Viertelstunde, ehe sie allmählich mehr Spielkontrolle gewannen und nach einem Pass in die Spitze von Luka Modric erstmals so etwas wie Gefahr für das Tor von David Marshall heraufbeschworen (16.). Nur eine Minute später dann aus dem Nichts das 1:0 für den Vize-Weltmeister: Nach Ivan Perisics Kopfballablage fackelte Nikola Vlasic nicht lange und traf mit links. Erste Chance, erstes Tor - das nennt man effizient. Ganz anders die Schotten, die auch ihre Torschüsse 29 bis 31 bei diesem Turnier nicht im Kasten des Gegners unterbrachten und die nach dem Rückstand ein wenig konsterniert wirkten. Torschuss Nummer 32 war dann aber endlich drin: Zweimal bekamen die Kroaten den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Dann fasste sich Callum McGregor von Celtic Glasgow ein Herz und traf zum Ausgleich - es war der erste schottische EM-Treffer seit 1996! Der Hampden Park war wieder wach. Nach der Pause tat sich zunächst lange nichts. Beide Mannschaften, so der Eindruck, wollten nicht zu früh ins Risiko gehen. Gerade von den spielerisch überlegenen Kroaten hätten man da mehr erwarten können. Diese Passivität hätte sich dann aber beinahe gerächt: Nach einer gefährlichen Flanke auf den zweiten Pfosten hätte McGinn den Ball nur richtig treffen müssen (59.), und es hätte 2:1 für die "Bravehearts" geheißen. Doch er rutschte ihm über den Schlappen. Vielleicht hätte er es statt mit links lieber mit rechts versuchen sollen. Kurz danach entfachten die Kroaten mal etwas mehr Druck, und prompt fiel das 2:1: Im Strafraum landete der Ball bei Modric, der mit dem rechten Außenrist unhaltbar für Marshall traf. Ein Geniestreich des Weltfußballers - da flackerte noch einmal kurz seine alte Weltklasse auf. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt: Schottland versuchte ins Spiel zurückzukommen und eröffnete den Kroaten nun Platz zum kontern. Die spielten nun endlich ihre technische Überlegenheit aus und erhöhten noch auf 3:1. Trotz des Sieges konnte der Turniermitfavorit aber auch in seinem dritten Spiel nicht überzeugen. Die Zeit der "Goldenen Generation" bei den "Kockasti" scheint ganz allmählich zu Ende zu gehen. Aufstellung Kroatien: Livakovic – Juranovic, Lovren, Vida, Gvardiol (71. Barisic) – Brozovic, Kovacic – Modric – Vlasic (76. Ivanusec), Petkovic (70. Kramaric), Perisic (81. Rebic) Aufstellung Schottland: Marshall – McTominay, Hanley (33. McKenna), Tierney – O'Donnell (84. Patterson), McGregor, Robertson – Armstrong (70. Fraser), McGinn – Dykes, Adams (84. Nisbet) Tore: 1:0 Vlasic (17.), 1:1 McGregor (42.), 2:1 Modric (62.), 3:1 Perisic (77.)
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2021-06-24 246,493 4,291 452 (Germany,#29)