show video detail
![Let's Play The Legend of Zelda Spirit Tracks Part 41: Die schlechte Finsterkristallen-Quest](http://i.ytimg.com/vi/dPoCU96CaXI/mqdefault.jpg)
Let's Play The Legend of Zelda Spirit Tracks Part 41: Die schlechte Finsterkristallen-Quest
- Published_at:2014-08-28
- Category:Gaming
- Channel:Domtendo
- tags:
- description: Let's Play The Legend of Zelda Spirit Tracks [Deutsch/Blind/100%] Part 41: Die schlechte Finsterkristallen-Quest ► Meinen Kanal abonnieren: http://goo.gl/440Rdg ► Facebook Fanpage: http://goo.gl/7P3atL ► 2. Kanal, Previews & Bonus http://goo.gl/pnNRQI ► ALLE Projekte: http://goo.gl/CKAgty ► Playlist Zelda Spirit Tracks: http://goo.gl/4xAKnM ✒ UNTERSTÜTZUNG & COMMUNITY: ❤ Wenn euch das Video gefällt und ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr einen Daumen hoch geben, das Video favorisieren und auf Facebook oder Twitter euren Freunden teilen. Meinen Kanal "Domtendo" kann man KOSTENLOS abonnieren, um nichts zu verpassen :-) ❤ ► Miiverse: "GKDomi" (Groß und Kleinschreibung beachten!) ► Instagram: http://goo.gl/MvHct0 ► Uploadplan & Postfach: http://goo.gl/esnTaC ✒ INFORMATIONEN SPEZIELL ZU DIESER FOLGE: Heute erleben wir den Tiefpunkt. Die anspruchsvollen Sandrätsel sind ja noch ganz toll, auch gegen die Eskorte zum 3. Dungeon habe ich nichts aber was zur Hölle dachten sich die Entwickler bei der Quest mit den Finsterkristallen? Es ist so dermaßen schlecht überlegt worden... ✒ ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM SPIEL: Spirit Tracks ist nach Link's Awakening und Phantom Hourglass der dritte Zelda-Titel für eine tragbare Videospielplattform, der innerhalb von Nintendo entwickelt wurde, und das zweite Zelda-Spiel für den Nintendo DS. Das Spiel erschien am 11.12.2009 in Europa und konnte sich global 3,25 Mio mal absetzen. Da die gleiche Engine wie bei Phantom Hourglass verwendet wurde, ähneln sich die Spiele grafisch wie spielerisch stark. Auch die Rätselmechanik über Touchscreen und Mikrofon wurde beibehalten und sogar intensiviert. Link kann erneut ausschließlich über den Touchscreen des DS gesteuert werden. Natürlich weist der Teil auch Neuerungen auf. Ihr reist nun z.B nicht mehr auf dem Meer, sondern auf dem Land, mit einem Zug. Auch werdet ihr in einen bestimmten Dungeon (Turm der Götter) immer wieder geschickt, um dort sogenannte Gleistafeln zu ergattern. Mit ihnen werden neue Schienen zu neuen Bereichen gelegt. Im Tempel "Turm der Götter" kommen die relevantesten Neuerungen des Titels zum Vorschein. Zelda, welche euch körperlos das ganze Abenteuer über begleitet und aushilft, übernimmt in diesem speziellen Dungeon die Rolle eines Phantoms und verfügt so über verschiedene Fähigkeiten. Der Spieler kann über den Touchscreen Zelda den Weg weisen und so gesplittet sowohl mit Link als auch mit Zelda Rätsel lösen. Selbstredend wird aber oftmals auch Teamwork getestet. Schaffen es Link und Zelda, die geklauten Schienen der Götter erneut auszulegen, somit das Erwachen des dunklen Dämonenkönigs zu verhindern und Zeldas Körper, welcher vom bösen "Minister von Glaiss" gestohlen wurde, wieder zurückzuerobern? Das und mehr erfahrt ihr in meinem Let's Play zum Spiel! ✒ WEITERE DATEN: ▪ TITEL: The Legend of Zelda Spirit Tracks ▪ ENTWICKLER: Nintendo EAD ▪ PUBLISHER: Nintendo ▪ SYSTEM: Nintendo DS (Auch mit 3DS & 2DS kompatibel) ▪ GENRE: Action-Adventure ▪ OFFIZIELLE SEITE: http://goo.gl/dlY02x ▪ DEUTSCHLAND RELEASE: 11.12.2009 ▪ METASCORE: 87% ▪ DOMTENDOS WERTUNG: Pro & Contra präsentiere ich euch im letzten Part. Score nachzulesen in der Let's Play Übersicht! ★ Kommentiertes Gameplay von Domtendo (2014) ★
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2014-08-30 | 25,530 | 1,217 | 192 |
(![]() |