show video detail
Sarahs langer Weg - Eine neue Lunge und dann kam der Krebs | SWR Doku
132K 2.6K 358 45:11
Sarahs langer Weg - Eine neue Lunge und dann kam der Krebs | SWR Doku
  • Published_at:2021-04-02
  • Category:People & Blogs
  • Channel:SWR Doku
  • tags: Corona Genießen Krebs Leben Lunge Medikamente Mukoviszidose Organspende Pinguine Rheinland-Pfalz Sarah Schott Spaß Westerwald Zoo SWR Doku Doku betrifft SWR SWR Filme auf dem Dokukanal ARD Dokus Dokus Das Erste 7 Tage Mensch Leute Sarah Schott hat eine neue Lunge bekommen Eine neue Lunge und dann kam der Krebs
  • description: Sarah Schott hat vor 21 Monaten eine neue Lunge bekommen. "Jeder Tag, an dem ich atme, ist ein Geschenk", sagt die junge Studentin aus Idar-Oberstein. Das Spenderorgan rettete ihr Leben. Das ist jetzt allerdings erneut bedroht: durch eine Krebserkrankung. Ein Leben zwischen Hoffen und Bangen Sarah leidet an Mukoviszidose, eine Erbkrankheit, die ihre Lunge verschleimen lässt. Ihre Schwester ist daran verstorben. Lange wartete Sarah auf eine Spenderlunge, bis es vor knapp zwei Jahren so weit war. Die Operation glückte, ihr Körper nahm das neue Organ an. Damit das auch so bleibt, wird ihr Immunsystem seit der Transplantation aber mit Medikamenten künstlich „heruntergefahren“. 250 Tabletten in der Woche muss Sarah einnehmen, eine massive Ladung Chemie, die nun eine Darmkrebserkrankung verursacht hat. Erneut muss sie um ihr Leben bangen. Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, sich als Hochrisikopatientin vor Corona zu schützen. Vom Kampf gegen Krebs in Corona-Zeiten Um allen Ansteckungen aus dem Weg zu gehen, lebt Sarah zurückgezogen bei ihren Eltern. Dennoch wirkt sie nicht verzweifelt. Ganz im Gegenteil: Sie ist stolz und dankbar, dass ihre neue Lunge sie in diesen vielen schwierigen Momenten nicht im Stich gelassen hat. Und so kämpft Sarah weiter. Durch die Krebsbehandlung verliert sie ihre Haare, aber nicht ihre tollen Freund*innen. Pascal, ihr Lebenspartner, steht mit ihr alles gemeinsam durch. Gemeinsam können sie ihr Leben aber nur retten, wenn Sarah den Krebs besiegt. Sie hat schon mehrere Therapien hinter sich. Eine der letzten Hoffnungen sind T-Zellen: Immunzellen eines Spenders, die ihren Krebs bekämpfen sollen. Ein Behandlungserfolg bleibt ungewiss Sarah hat Angst vor dem Ergebnis, denn danach gäbe es nicht mehr viele medizinische Möglichkeiten, diesen Tumor zu besiegen. Und immer begleitet die junge Frau die große Frage: Was macht ihr neues Organ im Körper, wie übersteht die Lunge diese extremen Behandlungen? Sarah Schott hofft: „Wie unendlich schön und befreiend wäre es zu wissen, dass man dem Tod mal wieder davongelaufen ist“. SWR-Autor Jürgen Schmidt durfte Sarah von Anfang an mit der Kamera begleiten und Höhen und Tiefen ihres Überlebenskampfes hautnah miterleben. Diese SWR-Doku von Jürgen Schmidt trägt den Originaltitel: Sarahs langer Weg - Eine neue Lunge und dann kam der Krebs, Ausstrahlungsdatum: 31.3.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Folge 2 Risikopatientin Sarah mit transplantierter Lunge - Angst vor Corona-Infektion https://youtu.be/grfG1vwb7VU Folge 1 Sarahs langes Warten - Neues Leben dank Lungen-Transplantation https://youtu.be/2mw7oL7KQ2U Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2021-04-04 132,599 2,626 358 (Germany,#25)