show video detail
Lützerath geräumt: Was hat der Protest gebracht? | STRG_F
620K 11K 4.6K 25:39
Lützerath geräumt: Was hat der Protest gebracht? | STRG_F
  • Published_at:2023-01-17
  • Category:People & Blogs
  • Channel:STRG_F
  • tags: Dokumenation Dokumentarfilm STRG_F aktivismus besetzung braunkohle doku dokumentation dokus hambach klimaaktivismus klimaprotest kohleabbau kohletagebau lia lützerath lützerath baumhaus lützerath geräumt lützerath räumung polizei protest rwe räumung strg f strgf strgf funk waldrohdung
  • description: Es ist das Jahr 2023, die Klimakrise ist überall spürbar. Und doch stehen die Abrissfahrzeuge vor Lützerath, einer kleinen Ortschaft am Rande des gigantischen Tagebaus Garzweiler. Lützerath soll geräumt werden, damit der Energiekonzern RWE die Braunkohle unter und hinter Lützerath abbauen kann. Die geplante Räumung ist das Ergebnis eines Deals, den der Bund und das Land NRW mit RWE geschlossen haben - ein Kompromiss, mit dem der Braunkohleausstieg um acht Jahre vorgezogen wurde. Doch benötigt Deutschland diese Kohle wirklich? Die Studienlage ist uneindeutig. Tausende Klima-Aktivist:innen demonstrieren in diesen Tagen gegen den Abriss. Sie stemmen sich mit aller Kraft der Räumung entgegen - vergebens. STRG_F war sechs Tage mittendrin. Was soll dieser Protest bringen? Ein Film von Lia Gavi, Sebastian Heidelberger, Simone Horst, Kim Eckert Kamera: Sebastian Heidelberger, Han Park, David Diwiak Versorgung mit Equipment vor Ort: Benedikt Strickmann Schnitt: Merlin Schrader, David Diwiak, Jonas Wintermantel Mischung: Heiko Stoevesandt Endfertigung: Maximilian Klein Redaktion: Anna Orth Und hier noch ein paar Links für euch: “Braunkohleausstieg 2030 in Nordrhein-Westfalen” - Gutachten im Auftrag der Landesregierung NRW (09/22) https://www.wirtschaft.nrw/system/files/media/document/file/ergebnisbericht-braunkohleausstieg-2030.pdf “Kein Grad weiter – Anpassung der Tagebauplanung im Rheinischen Braunkohlerevier zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze” - Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zu Lützerath (06/21) https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.819609.de/diwkompakt_2021-169.pdf “Stromversorgung auch ohne russische Energielieferungen und trotzAtomausstiegs sicher – Kohleausstieg 2030 bleibt machbar” - Studie des DIW zur Energieversorgung (04/22) https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.839634.de/diw_aktuell_84.pdf “Auswirkungen eines adjustierten Kohleausstiegs auf die Emissionen im deutschen Stromsektor” - Aurora Energy Research im Auftrag von Europe Beyond Coal (11/22) “Gasknappheit: Auswirkungen auf die Auslastung der Braunkohlekraftwerke und den Erhalt von Lützerath” - CoalExit Research Group im Auftrag von Europe Beyond Coal (08/22) Zu den Klimazielen des Bundes: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672#:~:text=Mit%20der%20%C3%84nderung%20des%20Klimaschutzgesetzes,65%20Prozent%20gegen%C3%BCber%201990%20sinken Das Klimaabkommen von Paris findet ihr hier Übereinkommen von Paris (bmuv.de) #lützerath #räumung _________ Jeden Dienstag! Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de Ihr wollt nichts verpassen? 💌 Abo: https://bit.ly/2SKo6UH 📸 Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/ 🐦 Twitter: https://twitter.com/strg_f __________ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial​​ Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net​​ 📖 Impressum: https://go.funk.net/impressum
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2023-01-19 480,601 9,552 3,988 (Germany,#1) 
2023-01-20 620,690 11,248 4,581 (Germany,#14)