show video detail
FC Bayern München – Bayer Leverkusen Highlights | Bundesliga, 8. Spieltag 2022/23 | sportstudio
513K 10K 475 09:12
FC Bayern München – Bayer Leverkusen Highlights | Bundesliga, 8. Spieltag 2022/23 | sportstudio
  • Published_at:2022-10-02
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Bundesliga Fußball Fussball Bundesliga Highlights Bayern München Bayer Leverkusen Bayern Leverkusen Bayern Leverkusen Bundesliga Bayern Leverkusen Highlights Bayer Leverkusen Bayern München Leverkusen Bayern FC Bayern München Bayern München Bayern München FCB Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen Thomas Müller Müller Müller Tor Leroy Sané Sané Sané Tor Jamal Musiala Musiala Musiala Tor Sadio Mané Mané Mané Tor sportstudio ZDF
  • description: Der FC Bayern München hat seine Negativserie von vier Bundesliga-Spielen ohne Sieg beendet und Bayer Leverkusen eindrucksvoll mit 4:0 (3:0) geschlagen. Herausragender Akteur war Jamal Musiala, der mit seinem Treffer zum 2:0 früh im Spiel für klare Verhältnisse sorgte und zudem zwei weitere FCB-Tore vorbereitete. Durch die Niederlage bleiben die Leverkusener im Tabellenkeller stecken. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der spanische Fußball-Erstligist Betis Sevilla will klimaneutral werden. Rasenheizung, Bewässerung, Flutlicht und Tonnen an Müll nach einem Spiel. Fußball ist alles andere als klimaneutral. Doch Betis Sevilla zeigt jetzt: Fußball kann auch nachhaltig sein. Hier geht’s zur Doku: https://kurz.zdf.de/cGHz/https://kurz.zdf.de/03pa/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Vor 75.000 Zuschauer*innen erwischte der FC Bayern München einen Traumstart: Nach einem tollen Pass von Musiala erzielte Leroy Sané in der 3. Minute die Führung, wobei Bayer-Verteidiger Edmond Tapsoba den Ball noch abfälschte. Der Rekordmeister zeigte sich danach zielstrebig und effizient. Nach einem weiten Zuspiel von Dayot Upamecano erzielte Musiala aus einem spitzen Winkel bereits in der 17. Minute das 2:0. Der Schuss war erneut ein wenig abgefälscht von Jonathan Tah, sodass Leverkusens Schlussmann Lukas Hradecky unglücklich erwischt wurde. Im Anschluss kam Bayer zu guten Gelegenheiten: Moussa Diaby zwang FCB-Keeper Manuel Neuer zu einer Parade (34.), Robert Andrich schoss knapp über den Kasten (38.). Fast im Gegenzug trafen die Bayern zum 3:0-Halbzeitstand: Musiala fand im Zentrum Sadio Mané, dessen, von Andrich ebenfalls noch leicht abgefälschter, Schuss im Toreck landete (39.). Im zweiten Durchgang parierte Hradecky zunächst gekonnt und kurz nacheinander gegen Mané und Matthijs de Ligt (55.). Kurz darauf war Leverkusens Torhüter nach einem feinen Dribbling von Musiala erneut von Mané geschlagen (56.), Referee Tobias Stieler nahm den Treffer jedoch zurück, weil de Ligt zuvor Bayer-Verteidiger Odilon Kossounou gefoult hatte. Danach kamen die Gäste aus Leverkusen zu ihrer besten Möglichkeit im Spiel, doch Neuer vereitelte per Fuß den Versuch von Joker Amine Adli (64.). In der 84. Minute sorgte ein Patzer von Hradecky schließlich für den 4:0-Endstand: Bei einem Passversuch im eigenen Strafraum rutschte der Keeper weg, sodass Thomas Müller nur noch einschieben musste. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Neuer - Pavard, Upamecano (81. Mazraoui), de Ligt, Davies - Kimmich, Sabitzer (65. Goretzka) - Müller, Musiala (81. Gravenberch) - Sane (74. Choupo-Moting), Mane (65. Gnabry) Trainer: Julian Nagelsmann Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker (46. Hincapie) - Andrich, Demirbay - Frimpong (46. Aranguiz), Hudson-Odoi (61. Adli), Diaby (75. Hlozek) - Schick (61. Azmoun) Trainer: Gerardo Seoane Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg) Kommentator: Matthias Naebers #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2022-10-04 513,709 10,903 475 (Germany,#14)