show video detail
TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund | Bundesliga, 6. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
386K 6.8K 511 09:45
TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund | Bundesliga, 6. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
  • Published_at:2023-10-01
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball DFB Bundesliga Buli Bundesliga Highlights Bundesliga Zusammenfassung TSG Hoffenheim Borussia Dortmund TSG Hoffenheim Borussia Dortmund Borussia Dortmund TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim Borussia Dortmund Highlights Borussia Dortmund TSG Hoffenheim Highlights Füllkrug Tor Reus Tor Ryerson Tor Kramaric Tor Rote Karte ZDF sportstudio Hoffenheim BVB Hoffenheim Dortmund Dortmund Hoffenheim BVB Hoffenheim TSG BVB Hoffenheim Borussia Dortmund
  • description: Borussia Dortmund ist bei der TSG Hoffenheim ein 3:1-Sieg gelungen. Nationalstürmer Niclas Füllkrug mit seinem ersten Tor im BVB-Trikot (18. Minute), Marco Reus (45.+3) und Verteidiger Ryerson nach einem Sololauf (90.+5) trafen für die Dortmunder. BVB-Außenverteidiger Rami Bensebaini sah Gelb-Rot (71.). Für die Hoffenheimer verwandelte Andrej Kramaric einen Foulelfmeter (25.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Cristiano Ronaldo, Neymar und Karim Benzema – sie und viele andere sind in diesem Sommer nach Saudi-Arabien gewechselt. Für insgesamt 956,88 Millionen Euro hat sich die Saudi Pro League – finanziert vom Staatsfond PIF – internationale Top-Stars geangelt. Das bedeutet im internationalen Ausgaben-Ranking Platz 2 hinter der Premier League. Doch was steckt hinter der saudi-arabischen Fußball-Offensive? Darüber sprechen wir in der neusten Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/trt8/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Die 30.150 Zuschauer*innen in der ausverkauften Sinsheimer Arena, darunter der neue Bundestrainer und frühere TSG-Coach Nagelsmann, sahen eine von beiden Seiten intensiv geführte Anfangsphase. BVB-Außenstürmer Donyell Malen vergab die erste Chance (15. Spielminute). Drei Minuten später nutzte Niclas Füllkrug einen verheerenden Fehler des Hoffenheimer Abwehrchefs John Anthony Brooks. Der Nationalstürmer schloss frei vor dem TSG-Tor überlegt ab. Die Führung hielt nicht lange. Mats Hummels leistete sich einen ähnlichen Patzer wie sein Pendant Brooks auf der Gegenseite. Nach seinem fatalen Fehlpass konnte sich Hummels nur noch mit einem Foul an Anton Stach helfen, Kramaric verwandelte den fälligen Strafstoß sicher (35.). Die Hoffenheimer hatten sich aufgrund ihrer mutigen Spielweise den Ausgleich zu diesem Zeitpunkt verdient. Auch Senkrechtstarter Maximilian Beier machte unter der Beobachtung des Bundestrainers eine gute Partie. In den Minuten nach dem Treffer waren die Kraichgauer in der unterhaltsamen Begegnung mehrfach einem weiteren Tor nahe. Es fiel aber auf der anderen Seite: Nach starker Vorarbeit Malens traf Marco Reus in der Nachspielzeit, TSG-Torwart Oliver Baumann sah dabei unglücklich aus. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Hoffenheimer dem erneuten Ausgleich sehr nahe. Nach Vorarbeit von Kramaric konnte Grischa Prömel den Dortmunder Torhüter Gregor Kobel aus kurzer Distanz per Kopf nicht überwinden (48.). Drei Minuten später knallte TSG-Außenverteidiger Robert Skov einen Freistoß an die Latte. Nach dieser heiklen Phase konnten die Gäste das Spiel beruhigen. Doch vor allem in der Offensive ging kaum etwas. Der völlig unnötige Platzverweis für Rami Bensebaini, der TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo den Ball aus der Hand schlug, machte es nicht besser. Karim Adeyemi hätte für den BVB erhöhen müssen (82.), das erledigte dann Ryerson (90.+5). Die Aufstellungen: TSG Hoffenheim: Hoffenheim: Baumann - Kabak, Brooks (84. Bischof), Vogt - Bebou, Grillitsch, Skov (68. Bülter) - Prömel (68. Berisha), Stach - Beier (84. Justvan), Kramaric(87. Becker) Trainer: Pellegrino Matarazzo Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Bensebaini - Nmecha (69. Can), Özcan - Brandt (64. Adeyemi), Reus (80. Wolf), Malen (80. Süle) - Füllkrug (80. Haller) Trainer: Edin Terzic Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg) Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2023-10-03 386,120 6,829 511 (Germany,#21)