show video detail
Selbstversuch: So hart ist der Job als Erntehelfer*in || PULS Reportage
174K 7.1K 928 15:06
Selbstversuch: So hart ist der Job als Erntehelfer*in || PULS Reportage
  • Published_at:2019-07-10
  • Category:People & Blogs
  • Channel:PULS Reportage
  • tags: Erntehelfer Job als Erntehelfer Erntehelfer Doku Erntehelfer Deutschland Arbeit auf Erdbeerfeld Erdbeeren Erdbeeren pflücken Erdbeerfeld Saisonarbeit Ausbeutung Mindestlohn Selbstversuch Selbstexperiment Ariane Alter Sebastian Meinberg Reportage PULS Reportage Dokumentation BR Bayerischer Rundfunk ARD
  • description: Knochenjob Erntehelfer – Jeder liebt Erdbeeren, aber wer hat Bock, tagelang unter der Sommersonne im Dreck zu knien um kistenweise Erdbeeren zu pflücken? Von uns Deutschen scheinbar niemand, denn diesen Knochenjob erledigen vor allem Erntehelfer aus Osteuropa, wie zum Beispiel Alina. Alina studiert eigentlich in der Ukraine, aber im Sommer arbeitet sie als Erntehelferin auf einem Erdbeerfeld. Sebastian macht den Selbstversuch und begleitet Alina einen Tag lang bei ihrer Arbeit. Dabei erlebt Sebastian, wie anstrengend der Job als Erntehelfer wirklich ist, wie das Leben auf dem Hof aussieht und er erfährt, dass viele Erntehelfer trotz strenger Regeln immer noch ausgebeutet werden. SO ANSTRENGEND IST DIE ARBEIT AUF DEM ERDBEERFELD Sebastian begleitet Alina einen Tag lang auf dem Erdbeerfeld und erfährt am eigenen Leib, wie anstrengend die Arbeit als Erntehelfer ist. Das frühe Aufstehen, die gebückte Haltung beim Erdbeeren pflücken und der Leistungsdruck – all diese Faktoren machen den Job als Erntehelfer zu einem echten Knochenjob. Von einem normalen Ferienjob kann also keine Rede sein. Für Alina ist der Anreiz vor allem das Geld: an einem Tag verdient sie auf dem Hof in Deutschland so viel, dass sie davon in der Ukraine einen ganzen Monat leben kann. SO IST DAS LEBEN ALS ERNTEHELFER Alina kommt aus Osteuropa, genauer gesagt aus der Ukraine. Sebastian trifft sie auf dem Hof, für den sie als Erntehelferin auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflückt. Sie zeigt ihm, wie sie als Erntehelferin auf dem Hof lebt und nimmt ihn einen ganzen Tag lang zum Erdbeeren Pflücken mit. Dabei erzählt sie auch, welche Rolle Vermittlungsagenturen für die Erntehelfer spielen und wie schnell man als Erntehelfer ausgebeutet wird. DIE AUSBEUTUNG VON ERNTEHELFERN Genau wie Alina gibt es viele Saisonkräfte, die im Sommer auf Feldern in Deutschland als Erntehelfer arbeiten. Die Arbeitsbedingungen sind nicht überall so fair wie auf dem Hof auf dem Alina arbeitet. Erntehelfer leiden häufig unter Ausbeutung: Trotz Mindestlohn werden sie nicht korrekt bezahlt, müssen zu viel Geld für Unterkunft und Verpflegung abgeben oder von ihrem Lohn wird Geld für Arbeitsmaterialien abgezogen. Wie ein Tag als Erntehelfer aussieht, wie sich Sebastian dabei schlägt und warum wir Erdbeeren und vor allem die Arbeit der Erntehelfer viel mehr würdigen sollten, seht ihr in der neuen PULS Reportage. Viel Spaß bei der neuen PULS Reportage! Redaktion: Lukas Hellbrügge, Lisa Altmeier, Alexander Loos, Claudia Gerauer Kamera: Lukas Hellbrügge Schnitt: Lukas Hellbrügge Grafik: Felix Holderer ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage. Folge Ariane hinter die Kulissen: https://instagram.com/namealter/ Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/ ----------------------------- Social Media: ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/deinpuls ► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br ►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2019-07-12 174,980 7,134 928 (Germany,#22)