show video detail
1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München | Bundesliga, 29. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio
- Published_at:2023-04-23
- Category:Sports
- Channel:sportstudio fußball
- tags: Fußball Fussball Bundesliga Bundesliga Highlights Fußball Bundesliga Bundesliga 29. Spieltag Mainz Bayern 1. FSV Mainz 05 Bayern München Mainz Bayern München Bayern Mainz Bayern München Mainz Mainz Bayern Highlights 1. FSV Mainz 05 Bayern München Highlights Mainz Bayern München Highlights Bayern Mainz Highlights Bayern München Mainz Highlights Mainz Bundesliga Mainz 05 Bayern Bundesliga Bayern München FC Bayern Highlights Ajorque Mainz ZDF sportstudio
- description: Der FC Bayern München hat im Kampf um den letzten noch möglichen Titel erneut böse gepatzt. Gegen Mainz verspielte der Rekordmeister erneut eine Führung und verlor 1:3. Die Bayern gingen in der 25. Minute durch Sadio Mané in Führung, doch binnen 14 Minuten drehten die Mainzer die Partie durch die Tore von Ajorque (65.), Barreiro (73.) und Aaron (79.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der SC Freiburg setzt auf Kontinuität und hat damit seit Jahren Erfolg. Jetzt winkt sogar die Teilnahme an der Champions League. Gesicht des Erfolgs: Christian Streich. Manu Thiele entschlüsselt in der neuen Folge Bolzplatz das Erfolgsrezept von Klub und Trainer: https://kurz.zdf.de/qPey/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Die Münchner bekamen gegen Mainz mit Rückkehrer Thomas Müller immer wieder Probleme. Ausgerechnet der in die Kritik geratene Sadio Mané sorgte mit seinem Führungstor per Kopf für etwas Sicherheit (29.): Nach einer Hereingabe von João Cancelo köpfelte der Senegalese am langen Pfosten ein. Jamal Musiala verpasste in der 31. Minute nur knapp den zweiten Treffer. Nach der Pause ließen die Bayern aber erschreckend stark nach. Müller setzte den Ball zwar noch einmal knapp vorbei (56.), den deutlich engagierteren Eindruck machten aber die Mainzer, die sich den Ausgleich verdienten. Die Bayern konnten den Ball nach einem Freistoß nicht klären, den Abschluss von Jae-Sung Lee ließ Sommer nach vorne abprallen, ehe Ludovic Ajorque per Kopf traf (65.). Tuchels Team wackelte immer bedenklicher – und die Mainzer schlugen eiskalt zu. Erst verlängerte Ajorque den langen Ball von Robin Zentner auf Karim Onisiwo, der sich gegen Josip Stanišić durchsetzte und dann auf Leandro Barreiro querlegte. Barreiro schob den Ball in die linke Ecke zum 2:1 (73.). Noch bitterer wurde es für die Bayern in der 79. Minute, als Aaron zur Entscheidung traf. Die Aufstellungen: 1. FSV Mainz 05: Zentner - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes (83. Alexander Hack) - Widmer, Barreiro, Kohr (64. Stach), Caci (46. Martin) - Onisiwo, Lee (77. Barkok) - Ajorque (77. Ingvartsen) Trainer: Bo Svensson FC Bayern München: Sommer - Stanisic, Upamecano, de Ligt - Joao Cancelo, Kimmich (74. Gravenberch), Davies (9. Mazraoui) - Goretzka, Musiala (80. Gnabry) - Thomas Müller (75. Tel), Mane (80. Leroy Sane) Trainer: Thomas Tuchel Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) Kommentator: Matthias Naebers #zdfbundesliga
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2023-04-25 | 853,998 | 12,798 | 1,102 | (,#21) |