show video detail

Sleeping Dogs "angedaddelt" - Die ersten Eindrücke von Eurem CommanderKrieger
- Published_at:2012-09-04
- Category:Gaming
- Channel:CommanderKrieger
- tags:
- description: Knochen brechen, Blut spritzt, Menschen dienen als Schutzschilde: Das brutale "Sleeping Dogs" erinnert stark an "Grand Theft Auto 4". Allerdings verfehlt das Spiel knapp die Perfektion des Vorbilds. Gewalt und Verbrechen haben Spuren hinterlassen: "Mann, ich kann das nicht mehr", murmelt der kleine Ganove Jackie Ma zum Sandkastenfreund Wei Shen. Der antwortet ruhig: "Ich weiß, die vergangenen Tage waren hart. Aber ein letztes Mal benötige ich deine Hilfe." Was Jackie nicht weiß: Wei Shen ist Undercover-Polizist. Er ermittelt verdeckt gegen die Mafia-Organisation Sun On Yee. Schreckliche Ereignisse haben das Duo zusammengeschweißt. Jackie wurde entführt und lebendig auf einer Insel außerhalb der Stadt begraben. Wei konnte ihn gerade noch retten. Aber Wei und Jackie wissen, dass diese Geschichte kein gutes Ende nimmt ... Hunde beißen leise Rückblick: Als Wei Shen in die pulsierende Metropole Hongkong kommt, schleust ihn der schmierige Superintendent Pendrew in die Triaden ein. Shen soll sich dort beliebt machen, zwischen Gesetz und Kriminalität agieren und die Köpfe der Sun On Yee ans Messer liefern. Doch aller Anfang ist schwer: In der offenen Spielwelt steuern Sie Wei Shen aus der Verfolgerperspektive und verdienen sich die ersten Sporen mit kleineren Handlangerjobs. Anfangs treibt Wei Shen Schutzgeld von armen Ladenbesitzern ein, erledigt Botengänge oder mischt Banden auf. Je weiter sich Wei in der Hierarchie nach oben arbeitet, desto blutiger fallen die Missionen aus. Die Situation eskaliert, als es zu einem handfesten Bandenkrieg um die Wahl des nächsten Anführers kommt. Actionspiel Bei Counter-Strike sterben Menschen wie Fliegen Der Spielablauf erinnert stark an den Action-Klassiker "Grand Theft Auto 4". Auch "Sleeping Dogs" lässt jederzeit die freie Wahl, ob Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden oder der Hauptgeschichte (30 Missionen) folgen. Menschen dienen als Schutzschilde Kommt "Sleeping Dogs" bis hierhin wie ein spannender Actionstreifen in der Tradition eines Hongkong-Thrillers wie "Election" von Johnnie To rüber, bringt die rüde Kampftechnik das Spiel schnell in die "Ab 18 Jahre"-Abteilung: Knochen brechen krachend, Blut spritzt, Menschen dienen als Schutzschilde. Die Krönung der Brutalität in negativer Hinsicht bilden die interaktive Umgebungsobjekte. Wei drückt das Gesicht seines Gegners in die Kreissäge, hängt Körper an Fleischerhaken, verbrennt Schädel auf offener Gasflamme. Die Inszenierung der Gewalt nimmt gerade zum Ende hin bedenkliche Formen an. Dagegen wirken die seltenen Schießpassagen direkt unschuldig ... Das Deckungssystem funktioniert gut, hakt aber gelegentlich an der schwammigen Steuerung. Wei feuert gekonnt über Hindernisse hinweg und wechselt auf Tastendruck in einen Zeitlupenmodus. Das Waffenarsenal ist klein, beinhaltet Pistolen, Sturmgewehre mit Taschenlampe, Schrotflinten, Granatwerfer. "Sleeping Dogs" wagt hier keine Experimente. Gleiches gilt für Online-Optionen: Es gibt lediglich Ranglisten-Modelle zum Vergleich der eigenen Leistung mit anderen. Ein echter Mehrspielermodus fehlt. Fazit: Die "Schlafenden Hunde" sind die asiatische Ausgabe von "GTA 4". Allerdings verfehlt das Spiel knapp die Perfektion seines Vorbilds. Denn Entwickler United Front Games gelingt es trotz aller Gewalt nicht, den Spannungsbogen dauerhaft hochzuhalten. Viele Figuren sind nicht interessant genug, einige Missionen der Hauptgeschichte plätschern dahin. Das Finale ist allerdings fulminant, da steigert "Sleeping Dogs" die Intensität noch mal gehörig. So bleibt am Ende ein gelungenes Actionspiel mit tollen Kämpfen und offener Spielwelt, das Sie für mindestens 20 Stunden in die düstere Welt der Triaden entführt. Stärken: Viele Aufgaben, gutes Kampfsystem, spannende Geschichte Schwächen: Etliche kleine Fehler, sehr brutal, seltsame Fahrphysik Testnote: gut (2,25) Erscheinungstermin: 17. August 2012 für PC, PS3 und Xbox 360 (internationale Version). Die deutsche Fassung erscheint voraussichtlich Anfang/Mitte September 2012. Quelle: http://www.welt.de/spiele/article108694242/Sleeping-Dogs-ueberzeugt-mit-brutaler-Asia-Action.html ------------------------------------------ Infos zu mir: Facebook: http://www.facebook.com/CommanderKrieger Homepage: http://www.commanderkrieger.de Forum: http://forum.commanderkrieger.de Twitter: https://twitter.com/cmdKrieger viele Antworten: http://www.commanderkrieger.de/faq Meine aktiven Schützlinge: TheDirtyUrsel: http://www.youtube.com/TheDirtyUrsel xTheSolution: http://www.youtube.com/xTheSolution Ich bedanke mich und wünsche Euch noch einen angenehmen Tag... Euer CommanderKrieger
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2012-09-06 | 26,730 | 812 | 480 |
(![]() |