show video detail
Borussia Dortmund – VfL Bochum | Bundesliga, 19. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
541K 9.0K 438 10:03
Borussia Dortmund – VfL Bochum | Bundesliga, 19. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
  • Published_at:2024-01-28
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball DFB Bundesliga Buli Bundesliga Highlights Bundesliga Zusammenfassung Borussia Dortmund VfL Bochum Borussia Dortmund VfL Bochum Borussia Dortmund Highlights VfL Bochum Highlights Borussia Dortmund VfL Bochum Highlights Borussia Dortmund VfL Bochum Zusammenfassung Niclas Füllkrug Derby Eigentor Fülle Jadon Sancho Youssoufa Moukoko ZDF sportstudio Füllkrug Dortmund Füllkrug bvb Niclas Füllkrug tor Füllkrug Tor Füllkrug Bochum tor
  • description: Matchwinner Niclas Füllkrug nahm die Glückwünsche seines Trainers und der Mitspieler so ruhig entgegen, wie er zuvor die Chancen zu seinem dritten Bundesliga-Dreierpack genutzt hatte. Beim 3:1 (1:1)-Sieg von Borussia Dortmund über Angstgegner VfL Bochum war der Nationalstürmer am Sonntag der entscheidende Faktor dafür, dass der BVB sich mit dem dritten Sieg im dritten Spiel des neuen Jahres auf einen Champions-League-Platz verbesserte. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Wir schauen zurück, Januar 2023: Der FC Liverpool stand in der Premier League mit 21 Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Arsenal auf Platz neun. Nach der Saison tauschte Jürgen Klopp das komplette Mittelfeld aus, zeigte seine Führungsqualität und hatte den Mut zum klaren Schnitt. Man kann also durchaus sagen: „The normal one" hat den FC Liverpool neu erfunden! Hier geht’s zum neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/Zl7PO/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio      Ein verheißungsvoller Start schien der Borussia einen mühsamen Abend mit den zweikampfstarken Gästen aus Bochum diesmal zu ersparen. Bereits nach sieben Minuten bescherte ein Foulelfmeter den Borussen die Führung. Nach einem Foul von VfL-Keeper Manuel Riemann an Donyell Malen verwandelte Niclas Füllkrug sicher vom Punkt. Doch die Bochumer zeigten sich wenig beeindruckt. Nur zwei Minuten nach dem Rückstand waren sie dem Ausgleich nahe, als Erhan Masovic (9.) nach Ecke von Kevin Stöger den Ball kurz vor der Torlinie knapp verpasste. Das ermutigte das Team von Trainer Thomas Letsch zu weiteren Angriffen, die der BVB-Abwehr reichlich Arbeit machten. So gelang es den Bochumern noch vor der Pause, sich für ihr Engagement zu belohnen - wenn auch mit fremder Hilfe. Eine Flanke von Patrick Osterhage beförderte BVB-Abwehrspieler Schlotterbeck (45.) ins eigene Tor. Auch nach Wiederanpfiff fiel der Borussia zunächst wenig ein, um die dichte Bochumer Abwehr ins Wanken zu bringen. Trotz aller Vorteile beim Ballbesitz hatte VfL-Keeper Manuel Riemann lange Zeit nur wenig Arbeit. Die beste Chance zur 2:1-Führung hatten stattdessen der VfL, als Alexander Meyer in höchster Not einen Schuss von Christopher Antwi-Adjei (58.) parierte. Diese Aktion war der Beginn einer lebhafteren Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten. Doch die entscheidende Aktion gelang den Dortmundern. Nach Flanke von Marcel Sabitzer war Niclas Füllkrug (72.) aus kurzer Distanz per Kopf zur Stelle. Der kaltschnäuzige Nationalspieler setzte mit dem zweiten verwandelten Foulelfmeter (90. +1) schließlich auch den Schlusspunkt. Die Aufstellungen:  Borussia Dortmund: Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Maatsen - Sabitzer, Özcan, Malen (71. Bynoe-Gittens), Sancho (83. Hummels) - Füllkrug, Moukoko (66. Reyna) Trainer: Edin Terzic VfL Bochum: Riemann - Oermann (68. Gamboa), Masovic, Ordets, Wittek - Losilla (80. Paciencia), Osterhage - Bero, Stöger, Antwi-Adjei (80. Kwarteng) - Broschinski (80. Hofmann) Trainer: Thomas Letsch Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2024-01-30 541,107 8,998 438 (Germany,#23)