show video detail
Warum das Geschäftsmodell von Trade Republic in Gefahr ist (feat. @finanztip )
159K 4.9K 507 17:38
Warum das Geschäftsmodell von Trade Republic in Gefahr ist (feat. @finanztip )
  • Published_at:2024-05-02
  • Category:News & Politics
  • Channel:Was kostet die Welt?
  • tags: Aktien Altersvorsorge Broker Börse Christian Hecker ETF Europäische Union Gamestop Gebühren Geld Geldanlage Kickback Kreditkarte Lang und Schwarz Market Maker Neo Broker OMR Payment for Order Flow Provision Reddit Rentenlücke Robinhood Rückvergütung Scalable Capital Sparplan Spread Start-Up Trade Republic digital
  • description: Seit seiner Gründung vor fünf Jahren geht es für den Neobroker Trade Republic nur nach oben. Mit über vier Millionen Kunden gehört das Unternehmen zu einem der größten Broker Europas - und seit letztem Jahr macht der Broker auch noch fette Gewinne. Doch ein neues Gesetz der EU ändert alles: Es bedroht das Geschäftsmodell von Trade Republic. Danke an Saidi Sulilatu von @finanztip ! Kapitel: 00:00 Jeder fängt mal klein an, oder? 05:26 Der Aufstieg von Trade Republic 10:22 Vom Neo-Broker zur Bank 12:38 Endgegner EU? Hier findet ihr unsere Quellen: https://docs.google.com/document/d/1gGXYFFCY2VGqwvjPTaD8r7coMSOHVmNSzLeNSpHJzr4/edit?usp=sharing Autoren: Jakob Arnold, Jakob Schreiber Host: Jakob Schreiber Redaktion (funk): Lukas Meya Schnitt: Yannick Grün Grafiken: Andreas Brand, Kerri San Luis Kamera: Andreas Brand ______________________________________________ In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten – „Was kostet die Welt?” erzählt sie. „Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ______________________________________________ funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2024-05-04 159,916 4,891 507 (Germany,#17)