show video detail
Gladbach – Borussia Dortmund Highlights | Bundesliga, 15. Spieltag 2022/23 | sportstudio
151K 2.6K 385 09:29
Gladbach – Borussia Dortmund Highlights | Bundesliga, 15. Spieltag 2022/23 | sportstudio
  • Published_at:2022-11-13
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio fußball
  • tags: Fußball Fussball Bundesliga Highlights Fußball Bundesliga 15. Spieltag Bundesliga 15. Spieltag 15. Spieltag Highlights Borussia Mönchengladbach Gladbach Borussia Dortmund Dortmund BVB Gladbach Dortmund Dortmund Gladbach Dortmund Gladbach Highlights Gladbach Dortmund Highlights Gladbach BVB BVB Gladbach Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Hofmann Brandt Bensebaini Thuram Schlotterneck Koné ZDF sportstudio
  • description: Borussia Mönchengladbach hat mit einem 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund den Schwarz-Gelben die sechste Saisonniederlage beschert. Fünf Tore fielen in der ersten Halbzeit. Jonas Hofmann brachte Gladbach bereits in der 4. Minute 1:0 in Führung. Nachdem Julian Brandt der Ausgleichstreffer gelang, stellten die Tore von Ramy Bensebaini und Marcus Thuram die Führung für die Hausherren wieder her. Nico Schlotterbeck brachte mit dem 2:3-Anschlusstreffer den BVB nochmals ran, ehe Manu Koné direkt zu Beginn der zweiten Hälfte zum letztlichen 4:2-Endstand traf. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Trotz großer Kritik hat es Katar geschafft, die WM in ihr Land zu holen. Wie sie dabei die Gier des Fußballs nutzten und wie auch deutsche Vereine die WM ermöglicht haben, seht ihr in der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de/LMaj/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Die rasante Begegnung benötigte vor 54.042 Zuschauer*innen im ausverkauften Borussia-Park keine Anlaufzeit. BVB-Youngster Youssoufa Moukoko gab einen Tag nach seiner WM-Nominierung den ersten Warnschuss ab, als der 17-Jährige aus 20 Metern mit einem strammen Linksschuss den Abschluss nahm (3. Minute). Auch auf der anderen Seite wollten die Gastgeber keine Zeit verstreichen lassen und schlugen direkt zu: Gladbachs Kapitän Lars Stindl nutzte seinen Freiraum vor der Dortmunder Abwehr zu einem präzisen Pass auf Jonas Hofmann, der frei vor BVB-Keeper Gregor Kobel ins untere linke Eck zur frühen 1:0-Führung für Borussia Mönchengladbach abschloss. Weil die Gegenwehr von Gladbach ausblieb, hatte Jude Bellingham im linken Halbfeld viel Platz und Zeit, um einen sehenswerten hohen Ball in den gegnerischen Strafraum zu spielen. Dort übersah Nico Elvedi Julian Brandt, der nach der Ballannahme mit dem Oberschenkel technisch stark den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte (19.). Ein Doppelschlag Gladbachs stellte die Führung der Gäste aber schnell wieder her: Nach einem Hofmann-Freistoß stieg Ramy Bensebaini im Fünfmeterraum höher als Bellingham und nickte unter die Latte zum 2:1 für Gladbach ein (26.) und nach Zuspiel von Stindl auf Marcus Thurman enteilte der Franzose Nico Schlotterbeck und baute die Führung auf zwei Tore aus (30.). Der weiterhin für die verletzten Yann Sommer und Tobias Sippel im Tor stehende U23-Spieler Jan Olschowsky verteidigte nach Parade gegen Moukoko (33.) und Donyell Malen (43.) die Gladbacher Führung. Auch einen Kopfball-Versuch von Niklas Süle konnte der 20-Jährige zunächst abwehren. Dabei sprang der Ball allerdings vor die Füße von Schlotterbeck, der aus spitzem Winkel die zweite Chance für den 2:3-Anschlusstreffer nutzte (40.). Die zweite Halbzeit begann so furios wie die erste geendet hatte. Nach Vorarbeit von Stindl du Hofmann nahm Manu Koné aus 17 Metern den Abschluss und erzielte durch die Beine von Mats Hummels den letztlichen 4:2-Endstand (46.). Einen vermeintlichen fünften Treffer der Hausherren durch Hofmann erkannte der Unparteiische Sven Jablonski nach Prüfung durch den VAR wegen Foulspiel von Thuram an Hummels ab (69.). Die Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Olschowsky – Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini – Weigl, Koné (88. Itakura), Hofmann (90. +4 Netz), Kramer (46. Hermann), Stindl (90. Ngoumou)– Thuram Trainer: Daniel Farke Borussia Dortmund: Kobel – Süle, Hummels (78. Papadopoulos), N. Schlotterbeck (59. Modeste), Guerreiro – Bellingham, Can (59. Özcan), Reyna (46. T. Hazard), Brandt, Malen (71. Adeyemi) – Moukoko Trainer: Edin Terzic Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen) Kommentator: Matthias Naebers #zdfbundesliga
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2022-11-15 151,453 2,606 385 (Germany,#28)