show video detail
Gute Mähne zum bösen Spiel - Bares für Rares vom 29.06.2018 | ZDF
42K 353 105 07:58
Gute Mähne zum bösen Spiel - Bares für Rares vom 29.06.2018 | ZDF
  • Published_at:2018-07-02
  • Category:Entertainment
  • Channel:ZDF
  • tags: ZDF Bares Rares Bares für Rares Horst Lichter Löwe Bronze Barye Bildhauer Frankreich Bildhauerei Skulptur Kunst Kunstwerk König der Tiere König der Löwen Höhle der Löwen Leo gebrüllt Angriff Attacke Zirkus Raubkatze Deko Antiquität Praktiktant
  • description: Mehr Bares für Rares: http://ly.zdf.de/oQfbq/ Der Entwurf dieser Arbeit stammt aus den 1830er Jahren von dem bekannten französischen Bildhauer und Maler Antoine Louis Barye (1796 - 1875), das Kunstwerk selbst aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Zu sehen ist ein in Bronze gegossener, dunkel patinierter, schreitender Löwe. In naturalistischer Manier zeigt er sich stolz, kraftvoll und majestätisch. Die Raubkatze steht auf einer getreppten, leicht reliefierten Plinthe. Der Löwe ist mit dem Gießerstempel "F. Barbedienne Fondeur" und "FB" bezeichnet. Ferdinand Barbedienne (1810 – 1892) lernte 1838 den Erfinder Achille Collas kennen. Dieser stellte 1836 eine Technik vor, mit der man Skulpturen in einer beliebigen Größe reproduzieren konnte; die so genannte "Reduction Mecanique". Diese Methode revolutionierte ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Produktion in den Fabriken und Manufakturen. Antike Vorlagen oder beliebte zeitgenössische Skulpturen konnten nun für die breiten Käuferschichten gefertigt werden.
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2018-07-03 42,729 353 105 (Germany,#16)