show video detail
Selbstversuch: Musik in Gebärdensprache übersetzen – wie geht das? || PULS Reportage
- Published_at:2019-06-19
- Category:People & Blogs
- Channel:PULS Reportage
- tags: Gebärdensprache lernen Taub gehörlos Taub Verständigung Alltag Kommunizieren in Gebärdensprache gehörlos und taub gehörlos trotzdem sprechen Gebärdensprache lernen deutsch Gebärdensprache doku Gebärdensprache PULS Taub gehörlos Gehörlos PULS Reportage Taub PULS Reportage Sebastian Meinberg Ariane Alter PULS Reportage PULS Open Air PULS Open Air Gebärdensprache
- description: Gebärdensprache lernen – Ari macht einen ganz besonderen Selbstversuch und will für das PULS Open Air 2019 Musik in Gebärdensprache übersetzen. Innerhalb einer Woche muss Ari den Refrain vom Bosse Song „Augen zu Musik an“ in Gebärdensprache lernen und vor Tausenden von Menschen live auf der Bühne performen. Ob sie das schafft, seht ihr in der neuen PULS Reportage. HILFE BEIM GEBÄRDENSPRACHE LERNEN Bevor Ari auf die große Bühne muss, muss sie natürlich die Basics der deutschen Gebärdensprache lernen. Und das lernt sie von Kassandra. Kassandra ist Tänzerin und wurde durch einen Unfall taub. Sie zeigt Ariane die Gebärden, die sie für ihren Auftritt auf dem PULS Open Air braucht und wie man Musik in Gebärdensprache übersetzt. Zeile für Zeile arbeitet sie sich mit Kassandra durch den Song, bis die Gebärden einigermaßen sitzen. Doch bevor es dann wirklich auf die große Bühne geht, muss Ari die Gebärdensprache noch weiter lernen und fleißig üben. WAS IST GEBÄRDENSPRACHE? Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare Sprache, die insbesondere von nicht hörenden und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Kommuniziert wird mit einer Verbindung von Gestik, Gesichtsmimik und Körperhaltung. Damit ist es auch möglich, beispielsweise Musik erlebbar zu machen. Darüber hinaus gibt es in jedem Land eine eigene Gebärdensprache, auch Dialekte gibt es – die sind jedoch nicht so unterschiedlich, wie beispielsweise bayerisch und plattdeutsch. KURZ VOR DEM AUFTRITT BEIM PULS OPEN AIR Gebärdensprache lernen ist das eine, dann aber noch einen Refrain von einem Popsong vor Tausenden von Menschen zu performen ist nochmal etwas ganz Anderes. Das merkt auch Ari, die sich vor ihrem großen Auftritt nochmal mit Laura trifft. Laura ist professionelle Gebärdensprachdolmetscherin auf dem PULS Open Air. Sie ist ständig auf der Bühne und übersetzt die Songs der Stars in Gebärdensprache. Sie wird auch mit Ari bei Bosse auf der Bühne stehen, und ganz genau schauen, ob Ari ihre Gebärden richtig macht. Und dann heißt es: Bühne frei! Ari muss alles geben und zeigen, dass sie den Refrain in Gebärdensprache wirklich gelernt hat. Wie dieser PULS-Reportage-Selbstversuch ausgeht, seht ihr in der neuen PULS Reportage. Viel Spaß bei der neuen PULS Reportage über Gebärdensprache. Redaktion: Anja Pross, Kevin Ebert, Alexandra Reinsberg, Claudia Gerauer Kamera: Chris Hofmann, Niko Ritzkowsky Schnitt: Maximilian Weiß Grafik: Felix Holderer ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage. Folge Ariane beim Gebärdesprache lernen: https://instagram.com/namealter/ Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/ ----------------------------- Social Media: ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/deinpuls ► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br ►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2019-06-21 | 149,245 | 5,867 | 693 | (,#28) |