show video detail
Schweiz – Spanien Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF
503K 8.2K 1.0K 07:52
Schweiz – Spanien Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF
  • Published_at:2021-07-02
  • Category:Sports
  • Channel:sportstudio
  • tags: Schweiz Spanien Spanien Schweiz Schweiz Spanien Highlights Schweiz Spanien EURO 2020 Schweiz Spanien EM 2020 ZDF Sportstudio UEFA EURO 2020 Shaqiri Schweiz Spanien Elfmeterschießen Schweiz EURO 2020 Spanien EURO 2020 SUIESP Zakaria Yann Sommer Jordi Alba Oyarzabal EURO 2020 Fußball Fussball Schweiz Spanien Eigentor Elfmeterschießen Denis Zakaria Mikel Oyarzabal ZDFSport Remo Freuler Freuler Sommer ESP SUI ESPSUI Sport Xherdan Shaqiri EM EM 2021
  • description: Spanien steht als erstes Team im Halbfinale der UEFA EURO 2020. Im Duell mit der Überraschungsmannschaft aus der Schweiz konnten sie sich nach einem hart umkämpften Spiel, in dem es nach Verlängerung 1:1 stand, mit 4:2 nach Elfmeterschießen durchsetzen. Die Europameisterschaft in elf Nationen soll die Stärke des Fußballs demonstrieren. Das war das große Versprechen der UEFA vor dem Turnier. Was ist nach der Pandemie davon noch geblieben? Unsere Dokumentation zur verbindenden Kraft des Fußballs: https://kurz.zdf.de/Q8q/  Von Beckenbauer bis Hummels: Wie sich die Position des Innenverteidigers im Fußball verändert hat, unsere Reportage: https://kurz.zdf.de/zfi/ Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/   sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/   sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de   sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio  In St. Petersburg gingen die Spanier früh durch ein Eigentor des Gladbachers Denis Zakaria in Führung. Nach einer Ecke in der achten Minute fälschte er den Schuss von Jordi Alba unhaltbar für den Schweizer Torwart Sommer ins linke Eck ab. In der 23. Minute musste Embolo nach einem Zweikampf verletzt ausgewechselt werden. Beide Mannschaften blieben im Verlauf der ersten Hälfte weitgehend ungefährlich. Zwar behielten die Spanier die Überhand und dominierten die Partie mit fast 70 Prozent Ballbesitz, kamen aber wie die Schweizer nicht zu ernsthaften Möglichkeiten. Gefahr vor dem spanischen Tor schufen die Schweizer anfangs fast ausschließlich durch Eckbälle. So auch in der 56. Minute, als der Eigentorschütze Zakaria nach einer Hereingabe von Rodríguez ungehindert zum Kopfball kam, der Ball aber Zentimeter am Tor vorbeiging. Dann wie aus dem Nichts der Ausgleich! Nach einem Missverständnis in der spanischen Innenverteidigung tauchte Shaqiri frei vorm Fünfmeterraum auf und schob den Ball mit seinem schwachen rechten Fuß ins linke Eck zum 1:1 ein (68.). Das dritte Tor des Kraftwürfels im laufenden Turnier. Mitten in der Drangphase der Schweizer sah Freuler nach einem Foul an Moreno glatt Rot (77.), was die Schweiz zum Doppelwechsel zwang. Wie auch schon in beiden Achtelfinals der Teams ging es wieder in die Verlängerung. In Überzahl kamen die Spanier in der 92. Minute durch Moreno fast zur Führung. Der Stürmer des FC Villareal schoss den Ball aus kurzer Entfernung jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Danach ging das Spiel nur noch aufs Tor der Schweizer. Torwart Yann Sommer hielt mehrmals in brenzliger Situation das Unentschieden fest und rettete seine Mannschaft ins Elfmeterschießen. In einem nervenaufreibenden Elferschießen verließen die Schweizer schließlich die Nerven. Nachdem Simon die Elfmeter von Schär und Akanji halten konnte, schoss Vargas den Ball über das Tor. Oyarzabal verwandelte den entscheidenden Elfmeter und schickt Spanien ins Halbfinale der EM. Dort wartet Belgien oder Italien. ❌ Busquets (1:1) ✅ Gavranovic (2:1) ✅ Dani Olmo (2:2) ❌ Schär (2:2) ❌ Rodri (2:2) ❌ Akanji (2:2) ✅ Moreno (2:3) ❌ Vargas (2:3) ✅ Oyarzabal (2:4) Die Aufstellungen: Schweiz: 1 Sommer – 14 Zuber (90.+2 Fassnacht), 13 Rodríguez, 4 Elvedi, 5 Akanji, 3 Widmer (101. Schär) – 8 Freuler, 6 Zakaria (101. Mbabu), 7 Embolo (23. Vargas), 23 Shaqiri (81. Sow) – 9 Seferovic (81. Gavranovic) Trainer: Vladimir Petkovic Spanien: 23 Unai Simon – 18 Jordi Alba, 4 Pau (113. Thiago), 24 Laporte, 2 Azpilicueta – 26 Pedri, 5 Busquets, 8 Koke (90.+1 Llorente) – 22 Sarabia (46. Dani Olmo), 7 Morata (54. Moreno), 11 Ferran Torres (91. Oyarzabal) Trainer: Luis Enrique
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2021-07-04 503,550 8,159 1,045 (Germany,#23)