show video detail
Let's Play THE LEGEND OF ZELDA LINKS AWAKENING DX Part 21: Turtle Rock
26K 1.6K 185 22:08
Let's Play THE LEGEND OF ZELDA LINKS AWAKENING DX Part 21: Turtle Rock
  • Published_at:2015-01-10
  • Category:Gaming
  • Channel:Domtendo
  • tags:
  • description: Let's Play THE LEGEND OF ZELDA LINKS AWAKENING DX [Deutsch/100%/DX Version = Farbe] Part 21: Turtle Rock ► Meinen Kanal abonnieren: http://goo.gl/440Rdg ► Facebook Fanpage: http://goo.gl/7P3atL ► ALLE Projekte: http://goo.gl/CKAgty ► Twitter: https://twitter.com/Domtendo ► Livestreams: http://www.twitch.tv/domtendo ► 2. Kanal, Previews & Bonus http://goo.gl/pnNRQI ► Miiverse: "GKDomi" (Groß und Kleinschreibung beachten!) ► Instagram: http://goo.gl/MvHct0 ► Uploadplan: http://goo.gl/esnTaC ► Playlist Zelda Links Awakening: http://goo.gl/8I6JBJ ········································­­·······································­·­ ✒ INFORMATIONEN SPEZIELL ZU DIESER FOLGE: Ankunft beim letzten Dungeon, Turtle Rock! Hier geht es so fies zu, sogar der Dungeon-Eingang ist ein Boss O: ········································­­·······································­·­ ✒ ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM SPIEL: Da das Studio Nintendo Entertainment Analysis & Development (EAD) bis dato noch kein Spiel für den Game Boy entwickelt hatte und Kazuaki Morita, ein Mitarbeiter des mit der EAD kollaborierenden Unternehmens Systems Research & Development (SRD) und einer der Hauptprogrammierer der vorherigen Zelda-Teile, ihr Potenzial ermitteln und sich mit ihrer Architektur vertraut machen wollte, experimentierte er nach der Vollendung von A Link to the Past Ende 1991 mit der einzigen im Studio vorhandenen Game-Boy-Entwicklerkonsole. Als die Resultate die Erwartungen des Zelda-Teams übertrafen, entschied es sich, ein Zelda-Spiel für den Game Boy zu entwickeln und die durch diese Experimente gesammelte Erfahrung darin einfließen zu lassen. Schließlich beantragte der Zelda-Mitbegründer Takashi Tezuka 1991 offiziell die Entwicklung eines Zelda-Spieles für den Game Boy, wozu das Team eine zweite Entwicklerkonsole erhielt. Ursprünglich planten Tezuka und seine Mitentwickler eine Game-Boy-Umsetzung von A Link to the Past. Tezuka, der nach der Entwicklung von A Link to the Past ein kleineres Spiel plante, machte einige Vorgaben für die zu erarbeitende Handlung des neuen Projektes. Es sollte auf zentrale Elemente der zuvor erschienenen The-Legend-of-Zelda-Spiele verzichtet werden, beispielsweise auf die gleichnamige Prinzessin, das magische Triforce oder das Königreich Hyrule als Spielwelt. Außerdem beabsichtigte Tezuka, dass die Handlung und die Atmosphäre seines Spiels Einflüsse von der damals populären US-amerikanischen Mystery-, Kriminal- und Horror-Fernsehserie Twin Peaks aufweist. So wurden die Charaktere in Link’s Awakening „suspekt“ angelegt und die Handlung sollte „von ihrem Umfang her zwar leicht verständlich sein, sich aber doch durch tiefgehende und markante Charaktere auszeichnen“ In Link’s Awakening finden sich Cameo-Auftritte von Charakteren aus anderen Nintendo-Spielen wie Figuren aus der Super-Mario-Reihe oder Kirby aus der gleichnamigen Reihe. In einem Interview rechtfertigte Tezuka die Aufnahme solcher Cameo-Auftritten mit der freien Atmosphäre zu Beginn der Projektentwicklung, deren Einfluss im finalen Produkt spürbar sei. Da dies zu einer Spielatmosphäre führte, die es in vorherigen Zelda-Spielen nicht gab, habe sich die Entwicklung angefühlt, als entwickle man eine Zelda-Parodie. In Deutschland erschien die Schwarz-Weiß Version im Dezember 1993, die Color-Variante am 1. Januar 1999 und digital im 3DS E-Shop am 8. Juni 2011. Weltweit absetzen konnte es sich 3.83 Mio mal (Nur Schwarz-Weiß Version)! ✒ WEITERE DATEN: ▪ TITEL: The Legend of Zelda Links Awakening DX ▪ ENTWICKLER: Nintendo EAD & SRD ▪ PUBLISHER: Nintendo ▪ SYSTEM: Gameboy, Gameboy Color, Nintendo 3DS (Auch kompatibel mit Gameboy Advance & Gameboy Advance SP) ▪ GENRE: Action-Adventure ▪ OFFIZIELLE SEITE: http://goo.gl/gXB7Ur ▪ DEUTSCHLAND RELEASE (COLOR): 1. Januar 1999 ▪ METASCORE: 91% ▪ DOMTENDOS WERTUNG: Pro & Contra präsentiere ich euch im letzten Part. Score nachzulesen in der Let's Play Übersicht! ★ Kommentiertes Gameplay von Domtendo (2014) ★
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2015-01-12 26,520 1,638 185 (Germany,#42)