show video detail

Sony Playstation 4 | News | SATURN
- Published_at:2013-02-21
- Category:Science & Technology
- Channel:saturn
- tags:
- description: SATURN zeigt die Highlights der PS4. Am 20. Februar um Mitternacht war es endlich soweit - Sony präsentierte auf einem riesigen Event in New York die Playstation 4. Mehrere Tausend Zuschauer verfolgten das Spektakel per Livestream. SATURN hat alle wichtigen Details für euch in der Zusammenfassung. Als CPU arbeitet eine aufgemotzte PC-Architektur: Genauer gesagt eine 8-Kern-CPU von AMD und satte 8 GByte RAM sowie eine "große" Festplatte. Wie "groß" genau verrät Sony noch nicht. Wie gut die Leistung der neuen Spielekiste ist, demonstrierte die Unreal-4-Engine mit beeindruckenden Bildern. Das "Million Elemente Demo" von Havok simuliert eine Million Bälle, die vom Himmel fallen und realistische Bewegungen zeigen. Diese Berechnungen laufen auf der PS4 nur auf der Recheneinheit der Grafikkarte und zeigen, wieviel Power in der Konsole steckt. Auch die Echtzeit-Demo des Kopfes eines altes Mannes zeigt, wie echt Spielfiguren heutzutage wirken können. Auch die Mimik wirkt menschlich und nicht wie die, eines Pixel-Charakters. Ein zweiter Chip im System managed Downloads im Hintergrund und Spiele lassen sich schon während dem Download starten. Updates lädt die Konsole übrigens auch im Standbymodus. Diesen erreicht man über den Powerbutton. Das funktioniert auch direkt im Spiel. Per Knopfdruck spielt man dann direkt dort weiter wo man aufgehört hat ohne lästige Bootzeiten. Der neue Dualshock-4-Controller sieht dem Vorgänger ähnlich, hat jedoch eine verbesserte Rumble-Funktion, ein Touchpad, einen Share-Button und einen Anschluss für Headsets. Zudem hat Sony einen Sensor integriert, der eine Mischung aus Kinect und Move darstellt. Damit stellt die Konsole die Position des Spielers im Raum fest. Die bekannte Crossbar wurde eingestampft, die neue Oberfläche soll übersichtlicher sein und lässt sich komplett personalisieren. Dazu stehen Streams, Infos über Freunde, Nachrichten und viele andere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Optik erinnert ein wenig an Windows 8. Spiele lassen sich direkt online kaufen. Im Store darf der Spieler Games sogar kostenlos ausprobieren und nur dann kaufen, wenn sie ihm gefallen. Außerdem sollen Zocker passende Empfehlungen bekommen und Titel, bei denen Sony denkt, sie passen besonders gut zum Profil, werden automatisch heruntergeladen um Wartezeiten zu minimieren. Außerdem soll es zahlreiche Apps geben, zum Start sollen Netflix, Amazon und die Sony-Unlimited-Abos zur Verfügung stehen. Soziale Netzwerke sind laut Sony fest mit dem OS verzahnt. Der Share-Button teilt Spielevideos oder Screenshots direkt. Im Freunde-Netzwerk sieht der Spieler live, wie seine Freunde gerade spielen. So können Freunde an schwierigen stellen helfen und sich dafür sogar direkt einklinken und die Steuerung übernehmen. Außerdem können echt Helden so ihr Match in die Welt hinaus streamen. eigene Aufnahmen lassen sich auch direkt mit der PS4 schneiden und bearbeiten. Als Kompanion platziert das Unternehmen die PS vita. Per Smartplay kann der Spieler sein Game nahtlos von der PS4 auf dem OLED-Display der Vita weiterspielen. Das funktioniert über die Streaming-Technik Gaikai. Die PS4 wird dabei zum Streaming-Server. Zum Star soll die PS4 noch keine PS3-Spiele unterstützen, Sony arbeitet jedoch an einer Lösung. Die Vision ist, dass alle alten Spiele auf der PS4 laufen, auch Titel von der PS1 bis zur PS3, inklusive mobiler Games. Natürlich gaben sich auf dem Event die Rockstars der Spieleszene die Klinke in die Hand und stellten erste Ingame-Bilder von Agni's Philosophy Codename: Panta Rhei Deep Down Destiny Diablo 3 Driveclub InFamous Killzone: Shadowfall, Second Son The Whitness Watchdog Auch Blizzard wendet sich wieder der Konsole zu und verkündete, dass Diablo 3 für die PS3 und PS4 herauskommen wird. Es wird auch einen 4-Spieler-Koop-Modus an einer Konsole geben. Fest steht: Die PS4 hat es in sich und die neuen Ansätze haben Potential. Sony ist etwas früher dran als Microsoft, doch das Konsolenrennen bleibt spannend. Aktuelle Konsolen und Games findest Du auch in unserem Online-Shop: http://bit.ly/UL9oqS Mobile: http://m.saturn.de Facebook: https://www.facebook.com/SaturnDE
ranked in date | views | likes | Comments | ranked in country (#position) |
---|---|---|---|---|
2013-02-23 | 20,674 | 184 | 72 |
(![]() |