show video detail
Meine Schwierigkeiten als Linkshänderin
160K 8.6K 3.8K 04:47
Meine Schwierigkeiten als Linkshänderin
  • Published_at:2019-03-06
  • Category:People & Blogs
  • Channel:ECHT PASSIERT
  • tags: tatsächlich passiert Geschichtenzeit Schulgeschichte animierte Geschichten animiertes Leben Linkshänder Linkshänderin linke Hand rechte Hand Rechtshänderin Ärger Schwierigkeiten Schule Sommercamp seltsame Ideen Mythos Sport Alternative unüblich täglich jeden Tag Schwierigkeit Probleme knifflig Schere Tisch Heft schreiben Schreibheft Geräte Vorurteil Mythenjäger tägliche Probleme verrückt dumme Fragen Fragerei Lebensstil anpassen gewöhnen unkomfortabel
  • description: ★ Abonniere unseren Kanal: https://bit.ly/2yw18n0 ★ WIR KÖNNEN DEINE GESCHICHTE VERFILMEN! SENDE DEINE GESCHICHTE AN yt@tsp.cool ES WIRD PROFESSIONELL VERTONT UND ANIMIERT! Hallo, das ist Ellen und sie ist Linkshänderin! Die Leute bohren sie oft mit Fragen, wie es ist, eine Linkshänderin zu sein. Manchmal geht ihr diese ständige Fragerei ganz schön auf auf die Nerven, aber dann macht sie sich immer wieder bewusst, dass die Menschen halt bloß neugierig sind. Also dachte sie sich, sie sollte ihre Erfahrungen im Internet teilen. Hier siehst du nun das fertige Video. Ellen würde ihr Leben nicht als schwierig beschreiben, aber jeder Linkshänder würde ihr Recht geben, die Welt ist halt für Rechtshänder gemacht. Na gut, wenn nur 10% der Weltbevölkerung die linke Hand wichtiger ist, dann leuchtet das ein. Man kannst sich gar nicht vorstellen, wie schwierig es sein kann, so einen simplen Gegenstand wie eine Schere zu verwenden. Wenn Ellen etwas schneiden muss, dann schafft sie fast nie eine gerade Linie und manchmal nicht einmal das Schneiden selbst. Und so ist das auch mit vielen anderen Sachen. Es ist knifflig und lässt einen Linkshänder schusselig aussehen. Bloß gut, dass es Scheren für Linkshänder gibt. So eine trägt Ellen immer mit sich herum. Für Rechtshänder ist die Welt viel komfortabler eingerichtet. Beim Schreiben bleibt immer soviel Farbe an der Hand, weil diese auf dem gerade beschriebenen Blatt liegt. Und damit beschmiert man dann auch noch gleichzeitig das Heft. Und versuche doch einmal, eine Dose zu öffnen. Das klappt fast nie mit links. Das sind bloß Kleinigkeiten, aber davon gibt es Hunderte. Trotzdem kann man sich daran gewöhnen, bloß diese ständige Fragerei kann Ellen nicht ab. Sie ist sich sicher, jeder Linkshänder kan ein Lied davon singen: „Wie kannst du so nur schreiben?“ oder „Warum bist du Linkshänderin?“. Sie weiß nicht, warum sie so schreibt, aber macht es doch schließlich genauso wie alle anderen. Und woher soll sie wissen, warum sie Linkshänderin ist? „Ich kenne noch jemanden, der mit links schreibt“, auch diesen Satz hat Ellen schon tausendmal gehört. Warum muss das immer erwähnt werden? Leute behaupten, Linkshänder wären kreativer und es gibt eine Menge an seltsamen „Fakten“ über sie. Zum Beispiel, dass sie anfällig für Geisteskrankheiten wären oder schnell dem Alkohol verfallen würden und überhaupt, viel emotionaler wären. Aber Ellen vertritt die Ansicht, dass das dies absolut unrealistisch ist. Rechtshänder sind doch auch kreativ und emotional, oder? Du glaubst wahrscheinlich, dass Ellen es nicht mag, dass bei ihr die linke Hand den Ton angibt und dadurch ihr Leben komplizierter ist, aber nein, sie findet es toll! Manchmal fühlt sie sich, als wäre sie in einem verschwörerischen Geheimbund. Und wenn jemand im Film mit links schreibt, dann fällt ihr das sofort auf und ist dann von dieser Filmfigur sehr angetan! Nein, eine Linkshänderin zu sein, macht sie nicht zu jemand Besonderen, aber manchmal fühlt sie sich schon so. Und ganz allgemein, kann man dadurch viele Vorteile haben. Zum Beispiel schlagen linkshändrige Tennisstars ihre rechtshändrigen Gegner viel leichter, da die Rechtshänder diese Spielweise nicht gewohnt sind. Wenn man sich mit der Geschichte befasst, muss man leider erfahren, dass viele linksschreibende Menschen schlecht behandelt wurden und nicht Wenige glaubten, der Teufel würde in ihnen stecken. Die Sprache ist ebenso verfestigt. Wenn jemand richtig liegt, dann hat er „Recht“. Inzwischen sind sie nicht mehr so gebrandmarkt. Die Eltern von Ellen haben sogar Bücher über die Erziehung von Linkshändern gelesen, einfach weil es Unterschiede beim Lernen und Agieren gibt. Linkshänder tun sich mit dem Erlernen neuer Sachen nicht schwerer, es bedarf nur einer anderen Herangehensweise, vor allem, wenn die Hände mit ins Spiel kommen. Trotzalledem hat sie ihre Zweifel, dass Linkshänder kreativer sein sollen. Na gut, sie mag kreative Sachen und verachtet nicht unbedingt die Naturwissenschaften, aber Kunst und Literatur sind schon eher ihr Ding. Ellen ist eine stolze Linkshänderin und mit zunehmendem Alter macht sie sich auch nicht mehr so einen Kopf darüber. Die Leute stellen inzwischen auch weniger Fragen, als wäre es das normalste auf der Welt! Sollten dir Fragen auf den rechten Fingernägeln brennen, dann heraus damit, solange du nicht mit „Wie kannst du so nur schreiben?“ ankommst. Darauf hat sie echt keine Antwort parat! Musik von Epidemic Sound: https://www.epidemicsound.com ---------------------- SONNENSEITE: https://bit.ly/2UeXaZ4 5-MINUTEN TRICKS: https://bit.ly/2VujWfI 5-MINUTEN-TRICKS FÜR MÄDELS: https://bit.ly/2S8JHEU 5-MINUTEN-TRICKS FÜR KIDS: https://bit.ly/2XuITti 7-SEKUNDEN-RÄTSEL: https://bit.ly/2IXq6nh SCHLAUSCHLEIM SAM: https://bit.ly/2yqswmw
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2019-03-08 160,394 8,627 3,833 (Germany,#9)