show video detail
Insekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS Reportage
212K 8.3K 2.3K 13:19
Insekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS Reportage
  • Published_at:2019-06-05
  • Category:People & Blogs
  • Channel:PULS Reportage
  • tags: Insekten essen Insekten als Fleischersatz Insekten doku Insekten kochen Kochen mit Insekten Insekten Rezepte Insekten doku deutsch Insekten Delikatesse Insekten essen doku PULS Reportage Insekten PULS Insekten PULS Reportage Insekten kaufen essen Insekten probieren Ariane Alter Sebastian Meinberg Youtube Reportage
  • description: Insekten essen. Das ist nicht für jeden was. Ari wagt es trotzdem und will wissen: Haben Insekten das Zeug zum Fleischersatz und Klimaretter? Immerhin, zwei Milliarden Menschen essen bereits regelmäßig Insekten. Ist das auch denkbar für Europa und den Rest der Welt? Deswegen kocht Ariane drei Insektengerichte und bringt sie unter die Leute. Ob ihnen die Insekten schmecken und ob sie sich Insekten wirklich als Fleischersatz vorstellen können, seht ihr in der neuen PULS Reportage. Doch bevor man Insekten essen kann, muss man Insekten kaufen. Nur wo geht das – kann man in einem gewöhnlichen Supermarkt Insekten zum Essen kaufen? Ausgestattet mit Jutebeutel geht Ariane Alter in der PULS Reportage über Insekten von Supermarkt zu Supermarkt und hofft Mehlwürmer, Heuschrecken und Co. für ihre Insektengerichte zu finden. Sind einmal die Insekten zum Kochen gefunden, muss sich Ari für drei Insektengerichte entscheiden. Und dann geht es los: Insekten kochen! Macht da Aris Kopf mit – und vor allem, sind Arianes Kochkünste gut genug, um die Leute von Insektengerichten zu überzeugen? Insekten als Fleischersatz? Denn schließlich wird bis 2050 wird die Erdbevölkerung auf über neun Milliarden Menschen anwachsen. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass sich dafür die Nahrungsmittelproduktion verdoppeln muss. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach Fleisch steigen, obwohl im Gegensatz zu Insekten, Fleisch deutlich mehr CO2 freisetzt. Die Produktion von einem Kilogramm Mehlwurm beispielsweise verursacht 100 Mal weniger CO2 als die von einem Kilo Rindfleisch. Dabei liefert der Wurm trotzdem tierisches Eiweiß. Doch wie gut kommen Insektengerichte bei den Leuten an? Der Praxistest soll zeigen, sind Insekten eine Alternative zum Fleisch und sind die Leute bereit, fürs Klima auf einen saftigen Burger zu verzichten? Viel Spaß bei der Insekten Reportage von PULS Reportage. Redaktion: Lukas Hellbrügge, Matthias Dachtler, Lisa Forgber Kamera: Lukas Hellbrügge Schnitt: Lukas Hellbrügge Grafik: Felix Holderer ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Web-Reportage. Folge Ariane hinter die Kulissen: https://instagram.com/namealter/ Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/ ----------------------------- Social Media: ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/deinpuls ► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br ►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
ranked in date views likes Comments ranked in country (#position)
2019-06-07 212,567 8,268 2,306 (Germany,#24)